Deark ist ein Befehlszeilenprogramm, das bestimmte Dateitypen dekodieren und sie entweder in ein moderneres oder besser lesbares Format konvertieren oder eingebettete Dateien daraus extrahieren kann. Das Programm wurde von Jason Summers entwickelt und kann mit mehr als 80 verschiedenen Dateiformaten arbeiten.
2025-10-24 - 12:12:00 - Woche: 43 - Artikelnummer: 13941 - Kategorie: C64, Programm
PixelKraken ist ein einfacher, aber leistungsstarker Pixel-Ripper, der tief in den C64-Speicher eintaucht, um Ihre wertvollen Sprites, Fliesen und Schriftarten an die Oberfläche zu holen. Sie können einen Speicherauszug von Ihrem bevorzugten Commodore C64 Emulator laden und Ihre pixeligen Schätze betrachten.
2025-10-24 - 12:11:00 - Woche: 43 - Artikelnummer: 13940 - Kategorie: C64, Programm
WhatIFF? ist ein Amiga-Magazin im Amiga Guide-Format. In dieser Ausgabe: PowerShark USB, HID2AMI v4, Amiga 1200 Backgrounds, Amiga OS3.2.3 Update, SONY PCMCIA CD Drive / driver, A100, pjusk, YEET, Creating multiple filetypes versions of your tracks, Most Noiseless Sine, AmigaGuide Deep Dive, DigiPaint: Basics (2), Is the Amiga getting out of Reach?, New Ways to Read WhatIFF?, 40 Years of Amiga: A Personal Viewpoint, Shell Talk, Interviews: Boris Krizma (Furia), Frank Neumann (A100) und Szilard Biro.
2025-10-24 - 12:10:00 - Woche: 43 - Artikelnummer: 13939 - Kategorie: Amiga, Magazin
Redjac ist ein Cross-Development-Tool zum Extrahieren von Commodore C64-Zeichensätzen (Charsets) aus VICE-Snapshots (ab Version 3.6), CCS64-Freeze-Dateien (Version 3.9.2) oder C64-Speicherauszügen. Redjac wurde von Andrew Vaisey entwickelt und von Jon Mines und Dustin Chambers getestet.
2025-10-24 - 12:09:00 - Woche: 43 - Artikelnummer: 13938 - Kategorie: C64, Programm
Ein neues YouTube-Video von Jan Beta ist jetzt verfügbar. In diesem Video zeigt Jan die neue mechanische Tastatur für den Amiga 1200 Computer von A1200.net.
2025-10-24 - 12:08:00 - Woche: 43 - Artikelnummer: 13937 - Kategorie: Amiga, Hardware
Der VICE Snapshot to PRG Converter ist ein Dienstprogramm, das Snapshots des VICE 3.9 x64sc-Emulators in selbstwiederherstellende PRG-Dateien konvertiert, die auf einem echten Commodore C64 Computer ausgeführt werden können. Das Programm wurde von Tommy Olsen entwickelt und ist für Windows, Linux und macOS verfügbar.
2025-10-24 - 12:07:00 - Woche: 43 - Artikelnummer: 13936 - Kategorie: Commodore, Programm
Ziel des Projekts ist es, die alten Adventure-Spiele von Bonaventura Di Bello, die in den 80er Jahren regelmäßig in den Zeitungskiosken vertrieben wurden, zu übersetzen, zu verbessern und auf mehreren Plattformen zu veröffentlichen. Die derzeit verfügbaren Adventure-Spiele sind Caribbean Treasure, Wild West, The Wrath of Anubis, Tin Star und Desperados.
2025-10-24 - 12:06:00 - Woche: 43 - Artikelnummer: 13935 - Kategorie: C16, C116, Plus/4, Spiel
Sie können jetzt eine neue Folge des FairLight TV YouTube-Kanals ansehen. In dieser Folge: Hinter den Kulissen von Codeboys und Endians mit Booze Design.
2025-10-24 - 12:05:00 - Woche: 43 - Artikelnummer: 13934 - Kategorie: Commodore, Podcast
Los Malditos ist ein neues Amiga-Spiel von Juan Carlos Herrán Martín. Im Spiel können Sie zwischen verschiedenen Helden wählen und die Geheimnisse des Vaccei-Königreichs entdecken. Sie können gegen Kreaturen, Zombies, Werwölfe, Zauberer und Totenbeschwörer kämpfen, magische Artefakte bergen, mit Dorfbewohnern sprechen usw.

Los Malditos - AROS
2025-10-24 - 12:04:00 - Woche: 43 - Artikelnummer: 13933 - Kategorie: Amiga, Spiel
Der neuste Beitrag für den SEUCK-Wettbewerb des Jahres 2025 - Teil 2 ist: Space Hacked von Pinov Vox.
2025-10-24 - 12:03:00 - Woche: 43 - Artikelnummer: 13932 - Kategorie: C64, Wettbewerb
VideoClipper ist ein von Kevin Taddeucci entwickeltes Programm für den Amiga-Computer. VideoClipper kann zum Schneiden und optionalen Zusammenfügen von Videodateien verschiedener Formate verwendet werden, während die Dateien in ein gemeinsames Format konvertiert werden. Weitere Features: Helligkeit, Kontrast, Gamma, Schärfe/Unschärfe, Zeitraffer/Zeitlupe und Rotation.
2025-10-24 - 12:02:00 - Woche: 43 - Artikelnummer: 13931 - Kategorie: Amiga, Programm
SID2TXT emuliert einen C64 und spielt die SID-Musik stumm ab. Dabei wird ein klares Textprotokoll der Registeraktivität von $D400 bis $D418 erstellt. Das Programm wurde von Stello Doussis entwickelt und funktioniert mit PSID- und RSID-Dateien.
2025-10-24 - 12:01:00 - Woche: 43 - Artikelnummer: 13930 - Kategorie: C64, Programm
Pixy (Kikems) ist ein Pixeleditor für den Amiga. Das Programm wird derzeit von Kikems weiterentwickelt und basiert auf dem ursprünglichen Pixy-Programm von Tony Canazza. Die Funktionen sind: Pixeleditor, Animation (Gif, IFF, APNG), Pinsel, Sprite usw.
2025-10-24 - 12:00:00 - Woche: 43 - Artikelnummer: 13929 - Kategorie: Amiga, Programm
Whisper64 ist ein funktionsreicher Texteditor für den Commodore C64 mit BASIC-Syntaxhervorhebung, Suchen und Ersetzen, Kopieren/Einfügen und automatischer Zeilennummerierung für BASIC-Programme. Der Editor verfügt über einen integrierten Verzeichnisbrowser zum einfachen Laden und Speichern von Dateien, unterstützt mehrere Laufwerke und kann Dateien mit bis zu 256 Zeilen pro Seite verarbeiten. Bei größeren Dateien wird die Seitennummerierung unterstützt. Whisper64 wurde von Marcin Spoczynski entwickelt.
2025-10-17 - 12:20:00 - Woche: 42 - Artikelnummer: 13928 - Kategorie: C64, Programm
Auf der Spillhistorie-Webseite können Sie ein Interview mit Christian Bartsch lesen. Christian arbeitete bei Cachet, dem Herausgeber des Programms X-Copy.
2025-10-17 - 12:19:00 - Woche: 42 - Artikelnummer: 13927 - Kategorie: Amiga, Interview
Ranma 1/2 ist ein neues Spiel für den Commodore C64, entwickelt von Commodore Plus. Im Spiel musst du den Protagonisten durch vier Prüfungen führen. Aber nimm dich vor Shampoo, Ukyu Kuonji, P-Chan und Ryoga Hibiki in Acht, die versuchen werden, dich zu fangen.
2025-10-17 - 12:18:00 - Woche: 42 - Artikelnummer: 13926 - Kategorie: C64, Spiel
Sie können sich ein neues Video vom YouTube-Kanal der TPUG (Toronto PET Users Group) ansehen. In diesem Video: Ján Zahurančík hält eine Präsentation über AmiKit, einen modernen Retro-Desktop für Ihren Amiga-Computer.
2025-10-17 - 12:17:00 - Woche: 42 - Artikelnummer: 13925 - Kategorie: Amiga, Programm
Die Webseite Commodore.software hat eine Aktualisierung mit vielen neuen Einträge: Midnight Assembly System 128, Cardco Cardprint PS/B/S Printer Interface Manual, Fontrol Manual, BC BASIC Manual, TAS-SIGN 64 The Sign Maker Manual, Skate or Die! Manual, Gothik Manual, The California Raisins Playing guide, Scope 64 - The Games Designer Manual, Commodore's Handbook of Simons' BASIC, CBMPrgStudio v4.7.0, Ultimate64 Remote, Learn BASIC Programming in 14 Days on Your Commodore 64, Commodore 64 Assembly Language Arcade Programming und Speed BASIC 128.
2025-10-17 - 12:16:00 - Woche: 42 - Artikelnummer: 13924 - Kategorie: Commodore, Programm
Eine Aktualisierung für den Hall of Light Webseite: Blues Brothers 2: Jukebox Adventure, Mutant League Hockey, Ortograf 3.0, Football Manager, Eksperyment Delfin, Suspended, Grafix, Techno Ninja, Mani Pulite, In The Dead Of Night, Ordicode, Sturmtruppen: The Videogame, Conquista la Corona, Skarabeusz, The Witness, The Lost Treasures Of Infocom, Zork III: The Dungeon Master, Zork II: The Wizard Of Frobozz, Zork I: The Great Underground Empire, Zany Golf, World Tour Golf, World Games, Wolfenstein 3-D, Windwalker, War In Middle Earth, Vindicators, Vegas Gamble und Tunnels Of Armageddon.
2025-10-17 - 12:15:00 - Woche: 42 - Artikelnummer: 13923 - Kategorie: Amiga, Informationen
Kernal64 ist ein CBM-II-, VIC20-, C64- und C128-Emulator, der von Alessandro Abbruzzetti entwickelt wurde und in der Programmiersprache Scala geschrieben ist. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für zex128-Tests im Prüfstand und Unterstützung für die Magic Desk 16K-Steckmodule.
2025-10-17 - 12:14:00 - Woche: 42 - Artikelnummer: 13922 - Kategorie: C64, Emulator
Eine Aktualisierung für den MorphOS Storage Webseite: libargp-1.0.lha, PastePass_2.1.lha, AmiArcadia_35.30.lha, Enigma_1.3.0.lha, CPU-M_0.1.8.lha, IntyBASIC-1.5.1.lha, IntyColor-1.4.0.lha, WebRadio_3.4.lha, TMSColor-3.2.lha, vbcc_0.9h.lha, ReportPlus_8.68.lha, Lite-XL_2.1.8r2.lha, Xash3D_1.0.lha, lhasa-0.5.0.lha, AmigaGPT_2.12.0.lha, fheroes2_1.1.11.lha, SDL_2.32.10_Libraries.lha, Unreal_1.2.lha und BeeBase_1.2.lha.
2025-10-17 - 12:13:00 - Woche: 42 - Artikelnummer: 13921 - Kategorie: Amiga, Programm
GimliDS ist ein C64-Emulator für den DS/DSi, entwickelt von Dave Bernazzani. GimliDS basiert auf dem Frodo-Emulator von Christian Bauer. Über das DISK-Symbol lässt sich eine .d64-Datei laden und über SELECT der Joystick wechseln. Mit den linken und rechten Schultertasten und dem D-Pad lässt sich der Bildschirm skalieren und verschieben, um eine optimale Darstellung zu erzielen.
2025-10-17 - 12:12:00 - Woche: 42 - Artikelnummer: 13920 - Kategorie: C64, Emulator
Die Cheats Datenbank der Amiga Future wird wöchentlich durch David Jahn aktualisiert. Die Datenbank enthält Cheats, Lösungen, Tipps & Tricks und Freezer-Adressen. Die letzten Aktualisierungen sind: Reunion, Return to Genesis, Red Baron, Railroad Tycoon, Raid 4 - Super Raid, Raid 3 - Total Fire, Raid 2 - Mission X, Quest for Glory 2 - Trial by Fire, Quackers, Puzzo Mania, Putty, Pucman Worlds, Prince of Persia und Primal Rage.
2025-10-17 - 12:11:00 - Woche: 42 - Artikelnummer: 13919 - Kategorie: Amiga, Informationen
DLH's Commodore-Archiv ist eine Webseite für Commodore-Dokumentation. Hier finden Sie Handbücher, Zeitschriften und Bücher. Die letzten Hinzufügungen sind: Instant Arcade Games for the Commodore64, The Secret of Arendarvon Castle A MicroWorld Adventure for your 64 und The Antagonists A MicroWorld Adventure on your Commodore 64.
2025-10-17 - 12:10:00 - Woche: 42 - Artikelnummer: 13918 - Kategorie: Commodore, Buch
AmiBrixx ist ein Spiel für den Amiga-Computer. Es ist ein Puzzlespiel und eine Konvertierung des PC-Spiels Joemine von Joe Koperski. Das Spiel ist auch für Windows, MacOS, Linux und Android verfügbar.
2025-10-17 - 12:09:00 - Woche: 42 - Artikelnummer: 13917 - Kategorie: Amiga, Spiel
Das Demoportal C64.ch hat neue Demos für den Commodore C64 Computer hinzugefügt. Die neuen Dateien sind: A Funky Man, Tendance Intro, Zamzara, F4CG Scrapbook, Nekroporn I, Juliandeadhead, Model - Show, Firepit In-Game, Dragon Ninja, Isabel, Tabitha, LT. Uhura, Flood, Deluxe Monopoly, Amiga, Waterfall, Dawn, Creatures 2, Skirt Girl, Bubble Bobble, Big Foot, Armageddon Man, Auf Wiedersehen Monty und B-Bops.
2025-10-17 - 12:08:00 - Woche: 42 - Artikelnummer: 13916 - Kategorie: C64, Demo
PETpeeve ist eine Demo für den Commodore PET 8296, entwickelt von Rabenauge, Plush und Crest. Die Demo wurde auf der Deadline Demoparty 2025 veröffentlicht und erreichte den ersten Platz in der Kategorie Old-school Compo. Die Features sind: Interlaced 80x50 Zeichen, Hires-GFX, 8 Grüntöne und ein Disketten-Schnelllader.
2025-10-17 - 12:07:00 - Woche: 42 - Artikelnummer: 13915 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Demo
Salix8 Sunset ist ein neues Spiel für den Commodore C64, entwickelt von Timkay und Brandon Williamson. Das Spiel wurde für die "Game Worlds"-Ausstellung in Melbourne, Australien, entwickelt. Es kann auf einem C64 mini im ACMI-Komplex (Australian Centre for the Moving Image) gespielt werden.
2025-10-17 - 12:06:00 - Woche: 42 - Artikelnummer: 13914 - Kategorie: C64, Spiel
Vim ist ein Texteditor für AROS. Die Funktionen sind: Mehrstufiges Rückgängigmachen, Suchen & Ersetzen, Plugin-System und Unterstützung für viele Programmiersprachen und Dateiformate.
2025-10-17 - 12:05:00 - Woche: 42 - Artikelnummer: 13913 - Kategorie: Amiga, Programm
C64-YADE ist ein von arjenv entwickelter Commodore C2N Kassettenspieler/-recorder für den Commodore C64. Die Hardware basiert auf dem Mikrocontroller ESP8266 und bietet folgende Funktionen: Laden und Speichern von TAP- und PRG-Dateien in normaler Geschwindigkeit und im Schnelllademodus (Auto Fast-Load). Hoch- und Herunterladen von Dateien über eine Weboberfläche ins/aus dem Flash-Speicher. Telnet für Statusinformationen und ein WLAN-Manager.
2025-10-17 - 12:04:00 - Woche: 42 - Artikelnummer: 13912 - Kategorie: C64, Hardware
Geo's Quest 3 - Part II (There Be Cows) ist ein neues Abenteuerspiel für den Amiga-Computer. Das Spiel bietet mehr als 100 Räume, Dutzende von Rätseln, Minispiele und vieles mehr.
2025-10-17 - 12:03:00 - Woche: 42 - Artikelnummer: 13911 - Kategorie: Amiga, Spiel
Chris Wilkins startete eine neue Kickstarter-Kampagne für das ZZap! 64 - 2026 Jahrbuch. Das Jahrbuch wird als Hardcover mit 116 Seiten erscheinen und komplett in Farbe erscheinen. Es enthält über 40 Seiten neuen Inhalt, der Rest ist das Beste aus den letzten sechs Ausgaben des ZZAP! 64 Magazins von 2025.
2025-10-17 - 12:02:00 - Woche: 42 - Artikelnummer: 13910 - Kategorie: C64, Buch
Old Blue Workbench ist ein Workbench-Ersatz für Amigas mit Kickstart 1.3, geschrieben von Mats Eirik Hansen, mit den folgenden Funktionen: Erweiterte Menüs und Workbench-Fenster, Browserfenster, erweiterte Infofenster, benutzerdefinierte Menüs, Docks mit Unterstützung für Drag & Drop von Symbolen und Unterstützung für das Starten von Tools beim Start.
2025-10-17 - 12:01:00 - Woche: 42 - Artikelnummer: 13909 - Kategorie: Amiga, Programm
Robin Harbron hat ein neues YouTube-Video erstellt. Dieses Mal spricht er über den Mikroprozessor MOS 6502, der im September 1975 auf den Markt kam und nun 50 Jahre alt geworden ist.
2025-10-17 - 12:00:00 - Woche: 42 - Artikelnummer: 13908 - Kategorie: Commodore, Informationen
Auf der Spillhistorie-Webseite können Sie ein Interview mit Roger Dean lesen. Roger ist ein Grafiker, der Cover-Artworks für Spiele wie The Shadow of the Beast, Barbarian, Terrorpods, The Shadow of the Beast II und The Black Onyx erstellt hat. Außerdem hat er das Logo für die Spielefirma Psygnosis entworfen.
2025-10-10 - 12:20:00 - Woche: 41 - Artikelnummer: 13907 - Kategorie: Commodore, Interview
Sie können sich ein neues Video vom YouTube-Kanal choppergirl ansehen. In diesem Video handelt es sich um eine Hommage an den Amiga 1000 Computer.
2025-10-10 - 12:19:00 - Woche: 41 - Artikelnummer: 13906 - Kategorie: Amiga, YouTube
Paul Sajna verband sein Smartphone mit einem Commodore 1541-Diskettenlaufwerk. Das Telefon ist ein Google Pixel 3 mit Postmarket OS, verbunden mit einem Arduino Pro Micro, der mit der XUM1541-Firmware von [OpenBCM] als Übersetzer konfiguriert wurde. Auf dem Telefon gibt sich der VICE-Emulator als C64 aus und lädt Impossible Mission erfolgreich von einer Originaldiskette.
2025-10-10 - 12:18:00 - Woche: 41 - Artikelnummer: 13905 - Kategorie: Commodore, Hardware
Sie können sich ein neues Video vom YouTube-Kanal Retro Gaming Dino ansehen. In dieser Folge neue Spiele für den Amiga Computer: Bouncy Bonzo's Space Journey, Yeet, SwitcherBoy, Mirror, Tombstones, Press Fire PONG, Fight, US Championship V'ball und Jurl.
2025-10-10 - 12:17:00 - Woche: 41 - Artikelnummer: 13904 - Kategorie: Amiga, Spiel
Jim 64 entwickelte ein Meshtastic-Radio, das direkt an den Benutzer-Port eines Commodore C64 Computers angeschlossen werden kann. Ein Meshtastic-Radio ist ein Open-Source-, dezentrales Peer-to-Peer-Textnachrichtennetzwerk für die Mesh-Kommunikation über große Entfernungen.
2025-10-10 - 12:16:00 - Woche: 41 - Artikelnummer: 13903 - Kategorie: C64, Hardware
Sie können sich ein neues Video vom Commodore History YouTube-Kanal ansehen. In dieser Folge: Austausch aller 41 Jahre alten Elektrolytkondensatoren in einem Commodore 1702-Monitor von 1984.
2025-10-10 - 12:15:00 - Woche: 41 - Artikelnummer: 13902 - Kategorie: Commodore, Reparatur
Bubble Bobble Remastered ist eine radikale Verbesserung von Fans mit brandneuer Grafik für den Commodore C64 Computer. Diese Version wurde von Davide Bottino, Victor Widell, Simon Marson, Aldo Chiummo und Antonio Savona erstellt.
2025-10-10 - 12:14:00 - Woche: 41 - Artikelnummer: 13901 - Kategorie: C64, Spiel
Sie können jetzt ein neues Video vom GadgetUK164 YouTube-Kanal ansehen. In diesem Video: Der Bau einer Amiga Zorro II RTG-Grafikkarte für den Amiga-Computer. Diese Erweiterungskarte (A500-GraKa) wurde von Matthias Heinrichs nach einem Entwurf von Georg Braun entwickelt.
2025-10-10 - 12:13:00 - Woche: 41 - Artikelnummer: 13900 - Kategorie: Amiga, Hardware
Zirias entwickelte einen SID-Player für den Commodore C64. Diese BASIC-Erweiterung ermöglicht es, Musik aus BASIC heraus zu erstellen. Man kann ein Instrument, ein Muster und eine Sequenz definieren und dann das Lied abspielen.
2025-10-10 - 12:12:00 - Woche: 41 - Artikelnummer: 13899 - Kategorie: C64, Musik
Sie können sich jetzt ein neues Video vom RobSmithDev YouTube-Kanal ansehen. In dieser Folge: Rob wirft einen Blick darauf, wie Commodore die Unterstützung für High-Density-Disketten auf dem Amiga implementiert hat, bzw. welchen Hack sie dafür verwendet haben.
2025-10-10 - 12:11:00 - Woche: 41 - Artikelnummer: 13898 - Kategorie: Amiga, Informationen
Sie können einen umfassenden Blog über die Geschichte des Mikrocomputers lesen, seit er für den Massenmarkt verfügbar wurde. Der Blog handelt von Apple, Commodore und Radio Shack.
2025-10-10 - 12:10:00 - Woche: 41 - Artikelnummer: 13897 - Kategorie: Commodore, Blog
Sie können sich ein neues Video vom Yawning Angel Retro YouTube-Kanal ansehen. In dieser Folge: Die Verwendung von AMAL für die Animation bei der Nachbildung des Arcade-Spiels Space Race in AMOS.
2025-10-10 - 12:09:00 - Woche: 41 - Artikelnummer: 13896 - Kategorie: Amiga, Podcast
Sie können sich ein neues Video vom MIDI IN YouTube-Kanal ansehen. In dieser Folge: Das Tuning von SID-Chips und moderne Ersatzprodukte.
2025-10-10 - 12:08:00 - Woche: 41 - Artikelnummer: 13895 - Kategorie: C64, Musik
ReSrc4 ist ein portabler Amiga 68k Hunk-Dateidisassembler, entwickelt von René W. Olsen. Die Funktionen sind: Bibliotheksaufruferkennung, einschließlich Aufrufen von DiskFont, DOS, Graphics und der Intuition-Bibliothek, sowie Sprungtabellenerkennung.
2025-10-10 - 12:07:00 - Woche: 41 - Artikelnummer: 13894 - Kategorie: Amiga, Programm
Vintage Computing Carinthia hat ein Spiel für den Commodore C64-Computer entwickelt. Das Spiel wurde von Logiker, Wil, Razy und ComSha entwickelt.
2025-10-10 - 12:06:00 - Woche: 41 - Artikelnummer: 13893 - Kategorie: C64, Spiel
YEET ist ein kleines, aber anspruchsvolles Puzzlespiel für den Amiga-Computer, entwickelt von Zooperdan. In Nornheim werden Konflikte nicht mit Schwert und Schild, sondern mit Runen beigelegt. Nur ein wahrer Runenmeister kann das Volk führen und beschützen - und um diesen Titel zu erlangen, muss man den Weg der Runenprüfung beschreiten.
2025-10-10 - 12:05:00 - Woche: 41 - Artikelnummer: 13892 - Kategorie: Amiga, Spiel
Error: Embedded data could not be displayed.