Antal Arpad Florian Udvari hat eine neue Version des petdisk-esp32 auf Basis des CBM Petdisk von bitfixer entwickelt. Diese Version verfügt über mehr SMD-Bauteile und kann bei JLCPCB bestellt werden.
2025-11-21 - 12:19:00 - Woche: 47 - Artikelnummer: 14041 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Hardware
Tynemouth Software hat einen Blog über die Reparatur eines Commodore CBM 4016 Computers geschrieben. Auf der Hauptplatine fehlten ICs, die Leiterplatte und die IC-Sockel waren beschädigt und einige ICs waren kaputt.
2025-10-31 - 12:00:00 - Woche: 44 - Artikelnummer: 13950 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Reparatur
PETpeeve ist eine Demo für den Commodore PET 8296, entwickelt von Rabenauge, Plush und Crest. Die Demo wurde auf der Deadline Demoparty 2025 veröffentlicht und erreichte den ersten Platz in der Kategorie Old-school Compo. Die Features sind: Interlaced 80x50 Zeichen, Hires-GFX, 8 Grüntöne und ein Disketten-Schnelllader.
2025-10-17 - 12:07:00 - Woche: 42 - Artikelnummer: 13915 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Demo
Ab sofort könnt ihr euch ein neues YouTube-Video von André Fachat ansehen. In dieser Folge von 8-bit-times: UltiPET, Blinkenlights, FPGASID, I/O board B-series und CC2025-Eindrücke.
2025-09-26 - 12:14:00 - Woche: 39 - Artikelnummer: 13860 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Informationen
Sie können einen neuen Blog von cpt_tom über die Simulation des Commodore PET-Computers lesen. Zur Simulation des PET verwendet er den Digital Circuit Simulator von Helmut Neemann. Er hat eine Simulation für den CBM3032 (dynamisches RAM) und den PET2001 (statisches RAM) erstellt.
2025-09-05 - 12:18:00 - Woche: 36 - Artikelnummer: 13802 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Emulator
Tynemouth Software hat einen Blog über den Zeichen-ROM-Ersatz PET 2001 6540-010 geschrieben. Diese aktualisierte Version verfügt über einen Miniaturschalter, der das Umschalten zwischen zwei Zeichensätzen (BASIC 1 und BASIC2/4) ermöglicht.
2025-08-15 - 12:01:00 - Woche: 33 - Artikelnummer: 13720 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Hardware
Ephemeral Cathodic Relay ist eine neue Demo für den CBM 8296 Computer, entwickelt von Elder0010 (Code) und LRNZ (Pixel). Der CBM 8296 verfügt über keinen neu definierbaren Zeichensatz und nur über einen Signalton. Die Demo bietet jedoch einen neuen Videomodus, der die Abklingzeit der CRT-Leuchtstoffe, 1-Bit-Samples und IRQ-Laden vom Laufwerk nutzt.
2025-08-01 - 12:20:00 - Woche: 31 - Artikelnummer: 13698 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Demo
Sie können sich ein neues Video vom YouTube-Kanal Geek With Social Skills ansehen. In dieser Folge: Die Restaurierung eines CBM 4032-Computers, der in den 80er Jahren im Alameda Unified School District eingesetzt wurde. Im Rahmen der Restaurierung werden Spannungsregler, Elektrolytkondensatoren, IC-Sockel, 2114 Video-RAM-Chips ausgetauscht und die leitfähigen Tastaturpads repariert.
2025-08-01 - 12:03:00 - Woche: 31 - Artikelnummer: 13681 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Reparatur
Auf dem YouTube-Kanal von Little Car können Sie ein neues Video ansehen. In dieser Folge: Die Geschichte des Commodore PET Computers.
2025-06-20 - 12:14:00 - Woche: 25 - Artikelnummer: 13569 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Informationen
Ab sofort könnt ihr euch ein neues YouTube-Video von André Fachat ansehen. In dieser Folge von 8-bit-times: Die Reparatur von zwei Commodore PET/CBM-Tastaturen.
2025-06-06 - 12:15:00 - Woche: 23 - Artikelnummer: 13528 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Reparatur
Tynemouth Software hat einen Blogbeitrag über das Mini PET 40/80 Internal veröffentlicht. Es handelt sich um ein Ersatz-Motherboard für einen Commodore PET-Computer mit 40 und 80 Spalten, 32 kB RAM und verschiedenen BASIC-Versionen.
2025-06-06 - 12:03:00 - Woche: 23 - Artikelnummer: 13516 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Hardware
Sie können jetzt ein neues Video vom YouTube-Kanal Poking Technology ansehen. In dieser Folge zeigt David einen polyphonen 3,5-Kanal Chiptune-Tracker für den Commodore PET. Die Musik ist ein Cover von Protons SID-Cover von Jugis Onward Ride.
2025-05-23 - 12:09:00 - Woche: 21 - Artikelnummer: 13482 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Musik
Qixie ist ein neues Spiel für den Commodore PET/CBM-Computer, entwickelt von milasoft64. Das Spiel basiert auf der C64-Version des von Roman Werner entwickelten Spiels Qix. Im Spiel müssen Sie so viel vom Bildschirm wie möglich beanspruchen, aber vermeiden Sie die Funken am Rand.
2025-05-16 - 12:20:00 - Woche: 20 - Artikelnummer: 13472 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Spiel
Norbert Landsteiner hat einen Blog über die neuen Debug-Optionen für den PET2001-Emulator geschrieben. Neu: Haltepunkt für Adressbereiche, ein Halt für ungültige Anweisungen, ein CPU-Protokoll der letzten 1.000 Anweisungen und ein Haltepunktindikator, der anzeigt, bei welcher Art von Haltepunkt der Emulator angehalten wurde.
2025-05-16 - 12:01:00 - Woche: 20 - Artikelnummer: 13453 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Emulator
Sie können jetzt ein neues Video vom YouTube-Kanal Poking Technology ansehen. In dieser Folge spricht David über die Audiowiedergabe auf einem Commodore CBM/PET 4032 Computer. Er verwendet eine Abtastrate von 60 kHz, aber nur 1 Bit.
2025-05-09 - 12:16:00 - Woche: 19 - Artikelnummer: 13448 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Musik
Michael Sachse entwickelte eine Replik der HAL PCG-6500-Erweiterungskarte. Die HAL PCG-6500 ermöglichte die Entwicklung eines programmierbaren Zeichensatzgenerators für PET/CBM-Rechner. Diese Version funktioniert mit dem CBM 2001/3001 und nutzt DMA-Zugriff für 1000 $ bzw. 9000 $ zur Zeichenübertragung.
2025-05-02 - 12:18:00 - Woche: 18 - Artikelnummer: 13429 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Hardware
Sie können einen Blog von Ken Shirriff über die Reparatur eines Commodore PET2001 Computers lesen. Beim Start des Computers war das Display voller zufälliger Zeichen. Am Ende hatte der Computer sechs defekte ICs: zwei ROMs und vier RAMs.
2025-04-18 - 12:10:00 - Woche: 16 - Artikelnummer: 13378 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Reparatur
Steve J. Gray entwickelte ein umschaltbares ROM-Modul für den Commodore CBM-II Computer. Das Modul verfügt über ein 256 kB großes EEPROM, das die Speicherung von acht ROMs mit je 24 kB ermöglicht. Es besteht außerdem die Möglichkeit, die ungenutzten CBM-II-Speicherbereiche ($1000 oder $C000) durch eine zusätzliche Verbindung zum PLA-Chip zu nutzen.
2025-04-11 - 12:03:00 - Woche: 15 - Artikelnummer: 13351 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Hardware
Tynemouth Software hat einen Blogbeitrag über ein neues Produkt für die Commodore CBM/PET-Computer veröffentlicht. Es handelt sich um eine verbesserte Version der PET Composite Video Out-Karte, die jetzt als Bausatz erhältlich ist. Die Karte besteht ausschließlich aus bedrahteten Bauteilen und ist relativ einfach zu montieren.
2025-04-04 - 12:03:00 - Woche: 14 - Artikelnummer: 13331 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Hardware
Ein neues Video vom YouTu be-Kanal Hey Birt ist jetzt verfügbar. In diesem Video repariert Birt eine Commodore 2000K-Spielkonsole.
2025-02-14 - 12:11:00 - Woche: 7 - Artikelnummer: 13193 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Reparatur
Norbert Landsteiner hat einen Blog über die Erstellung der Globe-Demo für den Commodore PET-2001 Computer geschrieben. Die Schwierigkeiten bei der Erstellung der Demo des sich drehenden Globus liegen in den Speicherbeschränkungen und darin, dass nur PETSCII-Zeichen für den Bildschirm verfügbar sind.

Die Globe-Demo im Online PET-2001 Emulator.
2025-01-17 - 12:08:00 - Woche: 3 - Artikelnummer: 13106 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Blog
Escape From PETSCII Castle ist ein neues, von Wolf3D inspiriertes Spiel für den CBM/PET-Computer, entwickelt von jimbo. Erschieße Feinde, sammle Schätze und finde den Aufzug, um zu entkommen.
2024-12-27 - 12:18:00 - Woche: 52 - Artikelnummer: 13053 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Spiel
Auf der Spillhistorie-Webseite können Sie ein Interview mit Peter Jennings lesen, dem Erfinder von Microchess. Das Schachspiel Microchess war für den Commodore KIM-1 erhältlich und ist eines der ersten kommerziellen Heimcomputerspiele, die jemals veröffentlicht wurden.
2024-12-13 - 12:19:00 - Woche: 50 - Artikelnummer: 13013 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Interview
Sie können jetzt ein neues Video vom YouTube-Kanal Rudy's Retro Intel ansehen. In dieser Folge: Die Reparatur eines Commodore SuperPET Computers.
2024-12-06 - 12:08:00 - Woche: 49 - Artikelnummer: 12981 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Reparatur
Wenn Sie ein Spiel für die Commodore PET/CBM-Computer benötigen, können Sie einen Blick auf die PET Gamebase auf dem Dateiserver commodoregames.net werfen. Die Sammlung umfasst farbige PET-Programme, die Milasoft-Sammlung, die Jimbo-Sammlung, Joystick-gepatchte Spiele, Demos, seltene Titel und mehr.
2024-11-22 - 12:01:00 - Woche: 47 - Artikelnummer: 12933 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Spiel
Ab sofort könnt ihr euch ein neues YouTube-Video von André Fachat ansehen. In dieser Folge von 8-bit-times: Der aktuelle Stand der Micro-PET-Familie, des Ulti-PET, des Micro-PET und der Ultra-CPU. André spricht über das System, die Grafik, die Sound-Features und die I/O.
2024-11-01 - 12:11:00 - Woche: 44 - Artikelnummer: 12879 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Hardware
Sie können sich ein neues Video vom YouTube-Kanal der TPUG (Toronto PET Users Group) ansehen. In diesem Video spricht André Fachat über seine Entwicklung der Commodore PET-Klone Ultra, Micro und Ulti.
2024-10-18 - 12:13:00 - Woche: 42 - Artikelnummer: 12839 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Podcast
Ein neues Video können Sie auf dem YouTube-Kanal von Tech Tangents ansehen. In diesem Video: Die Reparatur einer Tastatur für den Commodore PET Computer durch erneutes Auftragen der Kohlenstoffschicht auf die Tasten.
2024-08-09 - 12:18:00 - Woche: 32 - Artikelnummer: 12638 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Reparatur
Auf dem Root42 YouTube-Kanal können Sie ein neues Video ansehen. In diesem Video: Aufrüsten eines Commodore CBM/PET 3016 von 1979 von 32 kB RAM auf 40 kB RAM mit Hilfe einer SoftROM-Erweiterung.
2024-08-09 - 12:07:00 - Woche: 32 - Artikelnummer: 12627 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Hardware
André Fachat entwickelte eine Reihe von 8-Bit-Retrocomputern, hauptsächlich Klone des Commodore PET - aber mit viel mehr Funktionen. Die verfügbaren Computer sind: Ultra-CPU, Micro-PET und Ulti-PET.
2024-07-19 - 12:19:00 - Woche: 29 - Artikelnummer: 12578 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Hardware
Tynemouth Software hat einen Blog über die Entwicklung einer 64/128 kB RAM-Erweiterung für die Commodore CBM/PET Computer geschrieben.
2024-07-19 - 12:02:00 - Woche: 29 - Artikelnummer: 12561 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Hardware
Wizard of Wor ist ein neues Spiel für die Commodore CBM/PET-, Plus/4- und C64-Computer. Das Spiel wurde von Kornel Kolma (Ko-Ko) entwickelt. Um das Spiel auf einem CBM/PET-Computer spielen zu können, benötigen Sie 32 kB RAM-Speicher.
2024-07-05 - 12:13:00 - Woche: 27 - Artikelnummer: 12531 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Spiel
Ab sofort können Sie sich ein neues YouTube-Video von André Fachat ansehen. In dieser Folge von 8-bit-times: Wie erzeugt ein Commodore CBM/PET-Computer mit einem CRTC-Chip die Videoausgabe?
2024-07-05 - 12:11:00 - Woche: 27 - Artikelnummer: 12529 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Video
Tynemouth Software hat einen Blog über die Verwendung von Spezialteilen zur Diagnose und Reparatur von Commodore PET Computern geschrieben. Die Teile sind: PET 6550 Video-RAM-Ersatz, 2114 Video-RAM-Ersatz, PET 6540-010 Character ROM-Ersatz und der PET-Videoausgang.
2024-06-28 - 12:17:00 - Woche: 26 - Artikelnummer: 12515 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Reparatur
ORAC ist ein Damespielprogramm. Es wurde ursprünglich vor langer Zeit für den PET geschrieben und später für die Commodore C64 und Commodore C16 Computer angepasst. Der Quellcode des Spiels ist verfügbar.
2024-06-21 - 12:13:00 - Woche: 25 - Artikelnummer: 12489 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Spiel
Sie können sich ein neues Video vom Commodore History YouTube-Kanal ansehen. In diesem Video können Sie sehen, wie Sie das Netzteil und den Taktgenerator in einem Commodore B128 Computer austauschen.
2024-05-31 - 12:14:00 - Woche: 22 - Artikelnummer: 12429 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Reparatur
Sie können jetzt ein neues Video vom YouTube-Kanal Rudy's Retro Intel ansehen. In dieser Folge: Die Reparatur eines Commodore SuperPET Computers.
2024-05-31 - 12:09:00 - Woche: 22 - Artikelnummer: 12424 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Reparatur
KIMplement ist ein von Oldvcr entwickelter KIM-1-Emulator für den Commodore C64 Computer. Dieser Emulator wird auf einem Commodore C64 Computer verwendet und unterstützt TTY und 16 kB erweiterten RAM.
2024-05-17 - 12:17:00 - Woche: 20 - Artikelnummer: 12390 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Emulator
Sie können jetzt ein neues Video vom YouTube-Kanal Tech Time Traveler ansehen. In dieser Folge die Reparatur eines Commodore KIM-1 Computers.
2024-05-03 - 12:20:00 - Woche: 18 - Artikelnummer: 12351 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Reparatur
Rotor Rampage ist ein frisches und aufregendes Videospiel, das speziell für die Computer Commodore PET und Commodore C64 entwickelt wurde. Das Spiel wurde von Ken McIlveen und Dave Duke entwickelt. Die Funktionen sind: Joystick- und Soundunterstützung (PET & C64), Karteneditor und Disk- und Tape-Versionen.

Eine Einführung zum Spiel auf YouTube.
2024-05-03 - 12:19:00 - Woche: 18 - Artikelnummer: 12350 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Spiel
Mike Naberezny hat einen Blog über eine Erweiterung für die Commodore PET/CBM-Computer geschrieben. Der Z-RAM fügt 64 kB RAM und einen Z80-Coprozessor hinzu, damit der PET/CBM-Computer das CP/M-Betriebssystem ausführen kann.
2024-04-19 - 12:17:00 - Woche: 16 - Artikelnummer: 12308 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Hardware
Norbert Landsteiner hat einen Blog über die Chipauswahl und Jumpereinstellungen R und S auf Commodore PETs mit dem dynamischen Systemboard geschrieben.
2024-04-19 - 12:02:00 - Woche: 16 - Artikelnummer: 12293 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Blog
Ab sofort können Sie sich ein neues YouTube-Video von André Fachat ansehen. In dieser Folge von 8-bit-times: Sound für das Ultra-CPU-Board, den Micro-PET V3 - DAC und das Dual-SID-Board.
2024-04-12 - 12:05:00 - Woche: 15 - Artikelnummer: 12273 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Hardware
Michael Gardi hat eine moderne Nachbildung des Commodore CHESSmate angefertigt. Er entwickelte eine Leiterplatte für die Schalter und 7-Segment-Anzeigen. Der CHESSmate wird mit einem ESP32 emuliert, und er hat auch ein neues Gehäuse für den CHESSmate in 3D gedruckt, um das Projekt abzuschließen.
2024-03-29 - 12:04:00 - Woche: 13 - Artikelnummer: 12232 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Hardware
Slimed ist ein neues Spiel für den Commodore PET 2001 Computer, entwickelt von milasoft64. Das Spiel basiert auf dem Originalspiel von Jim Summer aus dem Jahr 1982. Das Spiel kann auf einem PET 2001 mit 8 kByte RAM-Speicher gespielt werden.

Ein weiteres Spiel von milasoft64: Space Invaders in Farbe, für farbige PET-Computer.
2024-03-22 - 12:20:00 - Woche: 12 - Artikelnummer: 12227 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Spiel
Ein neues Video ist auf dem YouTube-Kanal von Iz8dwf verfügbar. In diesem Video: Das Design eines CBM IEEE-488-Diskettenlaufwerks. Teil 1: Auswahl und Prüfung des Antriebsmechanismus.
2024-03-22 - 12:07:00 - Woche: 12 - Artikelnummer: 12214 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Hardware
Sie können jetzt ein neues Video vom YouTube-Kanal Rudy's Retro Intel ansehen. In dieser Folge: Die Reparatur eines Commodore PET2001 Computers.
2024-03-15 - 12:01:00 - Woche: 11 - Artikelnummer: 12188 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Reparatur
Tynemouth Software hat einen Blog über die Reparatur eines Commodore PET 2001 Computers geschrieben. Die Probleme waren ein MC3446-IC, zwei 6550-RAM-Chips (Video) und ein 74LS08-IC.
2024-03-08 - 12:12:00 - Woche: 10 - Artikelnummer: 12178 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Reparatur
Sie können jetzt ein neues Video vom YouTube-Kanal 8-Bit Resurgence ansehen. In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die CBM D9060-Festplatte für die Commodore PET/CBM-Computer. Die ursprüngliche Festplatte wird durch eine moderne Solid-State-Festplatte ersetzt.
2024-02-16 - 12:19:00 - Woche: 7 - Artikelnummer: 12122 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Reparatur
Spyders ist ein neues Spiel für die CBM/PET 8032 / SuperPET-Computer. Das Spiel wurde von milasoft64 entwickelt und basiert auf der Originalversion CBM 4032 von Mr. NOP.
2024-02-16 - 12:10:00 - Woche: 7 - Artikelnummer: 12113 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Spiel
Error: Embedded data could not be displayed.