AmiArcadia ist ein Emulator von frühen Spielkonsolen wie der PHUNSY, Elektor TV Games Computer, Interton VC 4000, Emerson Arcadia 2001, Central Data 2650 und andere. AmiArcadia ist für das 68k Amiga, Amiga OS4, MorphOS und Windows verfügbar.
2025-11-21 - 12:04:00 - Woche: 47 - Artikelnummer: 14026 - Kategorie: Amiga, Emulator
Denise ist ein zyklusgenauer und plattformunabhängiger C64/Amiga-Emulator. Dieser Emulator wurde von piciji entwickelt. Die jüngsten Änderungen sind: Verbesserungen bei Screenshots, Unterstützung für USBSID-Pico, 2 MHz, C64 im C128-Modus, PALette-Messungen, Structured Basic CRT, MP3-Audioaufzeichnung und HDR.
2025-11-07 - 12:05:00 - Woche: 45 - Artikelnummer: 13979 - Kategorie: Commodore, Emulator
AmiArcadia ist ein Emulator von frühen Spielkonsolen wie der PHUNSY, Elektor TV Games Computer, Interton VC 4000, Emerson Arcadia 2001, Central Data 2650 und andere. AmiArcadia ist für das 68k Amiga, Amiga OS4, MorphOS und Windows verfügbar.
2025-10-24 - 12:14:00 - Woche: 43 - Artikelnummer: 13943 - Kategorie: Amiga, Emulator
Kernal64 ist ein CBM-II-, VIC20-, C64- und C128-Emulator, der von Alessandro Abbruzzetti entwickelt wurde und in der Programmiersprache Scala geschrieben ist. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für zex128-Tests im Prüfstand und Unterstützung für die Magic Desk 16K-Steckmodule.
2025-10-17 - 12:14:00 - Woche: 42 - Artikelnummer: 13922 - Kategorie: C64, Emulator
GimliDS ist ein C64-Emulator für den DS/DSi, entwickelt von Dave Bernazzani. GimliDS basiert auf dem Frodo-Emulator von Christian Bauer. Über das DISK-Symbol lässt sich eine .d64-Datei laden und über SELECT der Joystick wechseln. Mit den linken und rechten Schultertasten und dem D-Pad lässt sich der Bildschirm skalieren und verschieben, um eine optimale Darstellung zu erzielen.
2025-10-17 - 12:12:00 - Woche: 42 - Artikelnummer: 13920 - Kategorie: C64, Emulator
vAmiga ist ein Amiga 500, 1000 oder 2000 Emulator für den Apple Macintosh Computer. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für die Sprite-Kollision und den Gamecontroller.
2025-09-26 - 12:07:00 - Woche: 39 - Artikelnummer: 13853 - Kategorie: Amiga, Emulator
AmiArcadia ist ein Emulator von frühen Spielkonsolen wie der PHUNSY, Elektor TV Games Computer, Interton VC 4000, Emerson Arcadia 2001, Central Data 2650 und andere. AmiArcadia ist für das 68k Amiga, Amiga OS4, MorphOS und Windows verfügbar.
2025-09-19 - 12:17:00 - Woche: 38 - Artikelnummer: 13842 - Kategorie: Amiga, Emulator
Dmitriy Zhivilov hat eine neue Version des ZX-Spectrum 48/128k- und Pentagon 128k-Emulators für den Amiga Computer veröffentlicht. Funktionen: Emulation aller Z80-Befehle, Flags, Register und Interrupts. Unterstützung für Tastatur, Kempston-Joystick/Maus, Schirmrahmen, Ton, 1818VG93 und Laden und Speichern in vielen Formaten. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für EnvTable, Unterstützung für die 'Rubber'-TRD-Dateien (mehr als 80, bis zu 86 Spuren) und Lösung eines Problems mit dem 'R'-Register (DDDD, DDFD, FDFD und FDDD).
2025-09-12 - 12:10:00 - Woche: 37 - Artikelnummer: 13814 - Kategorie: Amiga, Emulator
Sie können einen neuen Blog von cpt_tom über die Simulation des Commodore PET-Computers lesen. Zur Simulation des PET verwendet er den Digital Circuit Simulator von Helmut Neemann. Er hat eine Simulation für den CBM3032 (dynamisches RAM) und den PET2001 (statisches RAM) erstellt.
2025-09-05 - 12:18:00 - Woche: 36 - Artikelnummer: 13802 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Emulator
Die Online-JavaScript-Version von YAPE (YAPE/SDL) wurde aktualisiert. Diese Version bietet zahlreiche Verbesserungen, insbesondere die G64-Unterstützung. Das bedeutet, dass Sie Spiele wie das kürzlich wiederentdeckte Bard's Tale direkt im Browser spielen können.
2025-09-05 - 12:15:00 - Woche: 36 - Artikelnummer: 13799 - Kategorie: C16, C116, Plus/4, Emulator
vAmiga ist ein Amiga 500, 1000 oder 2000 Emulator für den Apple Macintosh Computer. Änderungen in dieser Version: Der Dateisystemnavigator enthält jetzt einen Boot-Befehl zum Verwalten von Boot-Blöcken.
2025-08-15 - 12:08:00 - Woche: 33 - Artikelnummer: 13727 - Kategorie: Amiga, Emulator
Kyvos ist ein benutzerfreundliches Frontend für Qemu, das die Erstellung von AmigaOS 4- und MorphOS-emulierten Umgebungen unter Linux, macOS und Windows vereinfacht. Änderungen in dieser Version: Unterstützung für MorphOS (Pegasos 2), AmigaOS 4 (Sam460) und AROS i386/x64.
2025-08-15 - 12:04:00 - Woche: 33 - Artikelnummer: 13723 - Kategorie: Amiga, Emulator
Dirk Hoffmann hat eine neue Version seines VirtualC64-Emulators veröffentlicht. Dieser Emulator kann Ihren Mac (OS X) in einen Commodore C64 verwandeln.
2025-08-15 - 12:03:00 - Woche: 33 - Artikelnummer: 13722 - Kategorie: C64, Emulator
Dies ist eine EmuTOS-Bootdiskette für den Amiga. EmuTOS läuft auf Amiga-Hardware und verhält sich genau wie auf Atari-Computern. Die Aufrufe des Atari-Betriebssystems wurden mit der Amiga-Hardware implementiert. Allerdings funktionieren nur Programme, die das Betriebssystem verwenden, einwandfrei. Programme, die die Hardware verwenden (Spiele, Demos usw.), funktionieren nicht.
2025-08-08 - 12:18:00 - Woche: 32 - Artikelnummer: 13717 - Kategorie: Amiga, Emulator
AmiArcadia ist ein Emulator von frühen Spielkonsolen wie der PHUNSY, Elektor TV Games Computer, Interton VC 4000, Emerson Arcadia 2001, Central Data 2650 und andere. AmiArcadia ist für das 68k Amiga, Amiga OS4, MorphOS und Windows verfügbar.
2025-08-01 - 12:13:00 - Woche: 31 - Artikelnummer: 13691 - Kategorie: Amiga, Emulator
Denise ist ein zyklusgenauer und plattformunabhängiger C64/Amiga-Emulator. Dieser Emulator wurde von piciji entwickelt. Die jüngsten Änderungen sind: Verbesserungen für den Amiga: Festplattenemulation (M-Tec AT 500), VHD-Unterstützung, ECS Denise-Emulation (A500+/A600), CPU-Übertaktung, SCP-Format, CD32-Gamepad-Unterstützung, LHA-Unterstützung und eine Caps-Lock-LED in der Statusleiste. Verbesserungen für den C64: Schnellladen, Cartridges und PRG-Injection.
2025-07-25 - 12:14:00 - Woche: 30 - Artikelnummer: 13672 - Kategorie: Commodore, Emulator
JPL64 ist ein Emulator für den Commodore C64, entwickelt von James Purcell. Dieser Emulator befindet sich noch in der Entwicklung, und James freut sich über Kommentare und Verbesserungsvorschläge.
2025-07-18 - 12:11:00 - Woche: 29 - Artikelnummer: 13649 - Kategorie: C64, Emulator
Eine neue Version von WinUAE ist jetzt verfügbar. In dieser Version: Benutzerdefinierte Chipsatz-Neuentwicklung (Agnus/Alice und Denise/Lisa), Low-Level-Tastaturemulation, PCI Matrox Millennium, Millennium II, Mystique, Mystique 220, 512kWOM A1000 512k WOM-Erweiterung und der RIPPLE IDE-Controller. Viele Verbesserungen und weitere Updates.
2025-07-11 - 12:07:00 - Woche: 28 - Artikelnummer: 13625 - Kategorie: Amiga, Emulator
Cloanto hat eine neue Version des C64/Amiga Forever-Emulationspakets veröffentlicht. Diese Version bietet virtuelle Drucker (EpsonQ, MPS 803, CBM 8026, PostScript/PDF) mit Retro-Druckoptionen, Touchscreen-Eingabe und Unterstützung für Handheld-Geräte, um klassisches Computing mit moderner Interaktion zu verbinden. Hunderte kleinerer neuer Funktionen und Verbesserungen wurden ebenfalls in die neuen Versionen aufgenommen.

Amiga Forever 11: Value, Plus und Premium Edition.
C64 Forever 11: Free Express-, Downloadable Plus- und Boxed Plus-Edition.
2025-07-04 - 12:22:00 - Woche: 27 - Artikelnummer: 13617 - Kategorie: Commodore, Emulator
JPL64 ist ein Emulator für den Commodore C64, entwickelt von James Purcell. Dieser Emulator befindet sich noch in der Entwicklung, und James freut sich über Kommentare und Verbesserungsvorschläge.
2025-06-27 - 12:06:00 - Woche: 25 - Artikelnummer: 13581 - Kategorie: C64, Emulator
JPL64 ist ein Emulator für den Commodore C64, entwickelt von James Purcell. Dieser Emulator befindet sich noch in der Entwicklung, und James freut sich über Kommentare und Verbesserungsvorschläge.
2025-06-13 - 12:07:00 - Woche: 24 - Artikelnummer: 13542 - Kategorie: C64, Emulator
vAmiga ist ein Amiga 500, 1000 oder 2000 Emulator für den Apple Macintosh Computer. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für Dateisystem, Dateinamen, Maustaste, Dateiinspektor, Shader, Polling-Klick-Detektor und den Weißes-Rauschen-Effekt.
2025-06-13 - 12:01:00 - Woche: 24 - Artikelnummer: 13536 - Kategorie: Amiga, Emulator
AmiArcadia ist ein Emulator von frühen Spielkonsolen wie der PHUNSY, Elektor TV Games Computer, Interton VC 4000, Emerson Arcadia 2001, Central Data 2650 und andere. AmiArcadia ist für das 68k Amiga, Amiga OS4, MorphOS und Windows verfügbar.
2025-06-06 - 12:20:00 - Woche: 23 - Artikelnummer: 13533 - Kategorie: Amiga, Emulator
Per Håkan Sundell hat eine neue Version seines Commodore C64 Emulators veröffentlicht.
2025-05-23 - 12:03:00 - Woche: 21 - Artikelnummer: 13476 - Kategorie: C64, Emulator
Norbert Landsteiner hat einen Blog über die neuen Debug-Optionen für den PET2001-Emulator geschrieben. Neu: Haltepunkt für Adressbereiche, ein Halt für ungültige Anweisungen, ein CPU-Protokoll der letzten 1.000 Anweisungen und ein Haltepunktindikator, der anzeigt, bei welcher Art von Haltepunkt der Emulator angehalten wurde.
2025-05-16 - 12:01:00 - Woche: 20 - Artikelnummer: 13453 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Emulator
vAmiga ist ein Amiga 500, 1000 oder 2000 Emulator für den Apple Macintosh Computer. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für die RGB-Farbpalette, HAM, DDF/DMA, CIA und den RetroShell-Debugger. Die AROS-ROMs wurden hinzugefügt.
2025-05-09 - 12:10:00 - Woche: 19 - Artikelnummer: 13442 - Kategorie: Amiga, Emulator
QEMU ist ein generischer und Open-Source-Maschinenemulator und -Virtualisierer. Bei Verwendung als Maschinenemulator kann QEMU Betriebssysteme und Programme, die für eine Maschine erstellt wurden, auf einer anderen Maschine ausführen. Dadurch ist es möglich, ein Amiga-Betriebssystem auf einem PC auszuführen.

Weitere Informationen zum Ausführen eines Amiga-Betriebssystems mit Qemu.
2025-05-02 - 12:05:00 - Woche: 18 - Artikelnummer: 13416 - Kategorie: Amiga, Emulator
GimliDS ist ein C64-Emulator für den DS/DSi, entwickelt von Dave Bernazzani. GimliDS basiert auf dem Frodo-Emulator von Christian Bauer. Über das DISK-Symbol lässt sich eine .d64-Datei laden und über SELECT der Joystick wechseln. Mit den linken und rechten Schultertasten und dem D-Pad lässt sich der Bildschirm skalieren und verschieben, um eine optimale Darstellung zu erzielen.
2025-05-02 - 12:02:00 - Woche: 18 - Artikelnummer: 13413 - Kategorie: C64, Emulator
AmiArcadia ist ein Emulator von frühen Spielkonsolen wie der PHUNSY, Elektor TV Games Computer, Interton VC 4000, Emerson Arcadia 2001, Central Data 2650 und andere. AmiArcadia ist für das 68k Amiga, Amiga OS4, MorphOS und Windows verfügbar.
2025-04-25 - 12:13:00 - Woche: 17 - Artikelnummer: 13401 - Kategorie: Amiga, Emulator
Eine neue Version von YAPE ist verfügbar. YAPE ist ein Windows-Emulator für den Commodore Plus/4 Computer. Die Änderungen in dieser Version sind: Verbesserungen für MPS801/803, 1551, Soundgeräteauswahl, TED-Sound, Monitor und D82-Unterstützung im IEC-Modus.
2025-04-25 - 12:07:00 - Woche: 17 - Artikelnummer: 13395 - Kategorie: C16, C116, Plus/4, Emulator
Amiberry ist ein optimierter Amiga-Emulator für Intel/AMD-, ARM- (32-Bit und 64-Bit) und RISC-V-Plattformen. Er läuft sowohl unter Linux als auch unter macOS. Amiberry verwendet den Kern von WinUAE, bietet JIT-Unterstützung, einen WHDLoad-Booter, Unterstützung für RetroArch-Controller-Mapping und vieles mehr.
2025-04-04 - 12:04:00 - Woche: 14 - Artikelnummer: 13332 - Kategorie: Amiga, Emulator
Zig64 ist ein in Zig geschriebener Emulatorkern für den Commodore C64 MOS6510, der auf Genauigkeit, Effizienz und nahtlose Integration in C64-basierte Projekte ausgelegt ist. Dieser Emulator bietet zyklusgenaue Ausführung, präzise Rasterstrahlemulation für PAL- und NTSC-Videosynchronisation sowie SID-Register-Tracking. Entwickelt für die C64-Softwareanalyse und Programmausführung, gewährleistet er eine originalgetreue Wiedergabe des C64-Verhaltens mit hoher Präzision.
2025-03-21 - 12:02:00 - Woche: 12 - Artikelnummer: 13287 - Kategorie: C64, Emulator
Denise ist ein zyklusgenauer und plattformunabhängiger C64/Amiga-Emulator. Dieser Emulator wurde von piciji entwickelt. Die jüngsten Änderungen sind: Verbesserungen für Joysticks, reSID, VIC-II und den A1000 Blitter. Unterstützung für Übertaktung (115 MHz), DRAM-Boost und den Metal Dust Burst Loader. Hinzugefügt 1581, SuperCPU + REU, Final Chesscard, MagicDesk 2, Easycalc, Hyperbasic, Businessbasic, StarDOS, SuperCard+, 4/8-Spieler-Adapter (C64) und ein 1541C-Spurnullsensor.
2025-03-07 - 12:07:00 - Woche: 10 - Artikelnummer: 13251 - Kategorie: Commodore, Emulator
vAmiga ist ein Amiga 500, 1000 oder 2000 Emulator für den Apple Macintosh-Computer. Verbesserungen in dieser Version: LZ4-Snapshot-Komprimierung, Verbesserungen für die Gamepad-Erkennung, ExtendedADF und Ordnerimport hinzugefügt.
2025-02-28 - 12:01:00 - Woche: 9 - Artikelnummer: 13224 - Kategorie: Amiga, Emulator
AmiArcadia ist ein Emulator von frühen Spielkonsolen wie der PHUNSY, Elektor TV Games Computer, Interton VC 4000, Emerson Arcadia 2001, Central Data 2650 und andere. AmiArcadia ist für das 68k Amiga, Amiga OS4, MorphOS und Windows verfügbar.
2025-02-21 - 12:17:00 - Woche: 8 - Artikelnummer: 13219 - Kategorie: Amiga, Emulator
Dmitriy Zhivilov hat eine neue Version des ZX-Spectrum 48/128k- und Pentagon 128k-Emulators für den Amiga Computer veröffentlicht. Funktionen: Emulation aller Z80-Befehle, Flags, Register und Interrupts. Unterstützung für Tastatur, Kempston-Joystick/Maus, Schirmrahmen, Ton, 1818VG93 und Laden und Speichern in vielen Formaten. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für Tabellenfrequenzen der Lautstärkehüllkurve, OUTI, OUTD, OUT, R-Register und der Floating-Bus-Emulation (Port #FF).
2025-02-21 - 12:15:00 - Woche: 8 - Artikelnummer: 13217 - Kategorie: Amiga, Emulator
Mit glUAE ist es möglich, den UAE-Emulator in AmigaOS 4 zu integrieren. Die Features sind: Jede Anwendung kann transparent von Workbench, AmiDock, Menü, Shell, Tastenkombination, Skript usw. gestartet werden. Unterstützte Dateien: .adf, .dms, . fdi und .ipf, .hdf-Hardfiles, WHDLoad und AmigaDOS. Jede Anwendung kann in eine einzelne Datei gepackt und für die UAE konfiguriert werden.
2025-02-21 - 12:09:00 - Woche: 8 - Artikelnummer: 13211 - Kategorie: Amiga, Emulator
vAmiga ist ein Amiga 500, 1000 oder 2000 Emulator für den Apple Macintosh-Computer. Verbesserungen in dieser Version: Dashboard, Vom Benutzer wählbare Zahlenformate im Inspector, Autovervollständigung für Enumerations-ähnliche Optionen in RetroShell und Framebuffer-Screenshots.
2025-01-24 - 12:03:00 - Woche: 4 - Artikelnummer: 13122 - Kategorie: Amiga, Emulator
Dirk Hoffmann hat eine neue Version seines VirtualC64-Emulators veröffentlicht. Dieser Emulator kann Ihren Mac (OS X) in einen Commodore C64 verwandeln.
2025-01-17 - 12:15:00 - Woche: 3 - Artikelnummer: 13113 - Kategorie: C64, Emulator
David Horrocks hat eine neue Version seines Hoxs64-Emulators veröffentlicht. Die neuesten Änderungen sind: Ein Option zum schnellen Laden von PRG-Hostdateien hinzugefügt und Optionen für REU-Größe und REU-Dateibild zu den Speichereinstellungen hinzugefügt.
2025-01-10 - 12:12:00 - Woche: 2 - Artikelnummer: 13090 - Kategorie: C64, Emulator
AmiArcadia ist ein Emulator von frühen Spielkonsolen wie der PHUNSY, Elektor TV Games Computer, Interton VC 4000, Emerson Arcadia 2001, Central Data 2650 und andere. AmiArcadia ist für das 68k Amiga, Amiga OS4, MorphOS und Windows verfügbar.
2025-01-03 - 12:16:00 - Woche: 1 - Artikelnummer: 13072 - Kategorie: Amiga, Emulator
Eine neue Version von YAPE ist verfügbar. YAPE ist ein Windows-Emulator für den Commodore Plus/4 Computer. Die Änderungen in dieser Version sind: Verbesserungen für CRT-Emulation, Quickdebugger, Zufallszahlen (Power-Up-Muster), 1541 (PIO6529 & i8255), Hannes RAM-Erweiterung, MPS-802, Noise Channel, TIA und IEC.
2025-01-03 - 12:10:00 - Woche: 1 - Artikelnummer: 13066 - Kategorie: C16, C116, Plus/4, Emulator
Eine neue Version von VICE (Versatile Commodore Emulator) ist jetzt verfügbar. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für Joystick, IRQ, reSID, CIA, VICII, DQBB, Z80, TED, CRTC, Monitor, SDL, GTK, c1541 und vieles mehr.
2025-01-03 - 12:09:00 - Woche: 1 - Artikelnummer: 13065 - Kategorie: Commodore, Emulator
Frodo ist ein von Christian Bauer entwickelter Commodore C64 Emulator. Frodo ist für verschiedene Plattformen erhältlich, wobei der Schwerpunkt auf der exakten Reproduktion spezieller grafischer Effekte liegt, die auf dem C64 möglich sind. Änderungen in dieser Ausgabe: Snapshot, Datasette-Bandlaufwerk-Emulation, Unterstützung für Banked Cartridges, Autostart für Images, Cartridges und Programmdateien, Verbesserungen für CPU- und SID-Emulation.
2024-12-20 - 12:05:00 - Woche: 51 - Artikelnummer: 13019 - Kategorie: C64, Emulator
QEMU ist ein generischer und Open-Source-Maschinenemulator und -Virtualisierer. Bei Verwendung als Maschinenemulator kann QEMU Betriebssysteme und Programme, die für eine Maschine erstellt wurden, auf einer anderen Maschine ausführen. Dadurch ist es möglich, ein Amiga-Betriebssystem auf einem PC auszuführen.

Weitere Informationen zum Ausführen eines Amiga-Betriebssystems mit Qemu.
2024-12-20 - 12:02:00 - Woche: 51 - Artikelnummer: 13016 - Kategorie: Amiga, Emulator
TAWS (The Amiga Workbench Simulation) ist eine JavaScript Simulation der Amiga-Workbench 1.x - 3.x für den Internet Explorer, Firefox, Opera und Apple-WebKit Browser. Änderungen in dieser Version: Palette, MagicMenuPrefs, Menu, IBrowse, HippoPlayer, AmigaGuide, OS 4.1, BMP, 8SVX, 16SV, AmiKitX, Preferences und Bugfixes.
2024-12-13 - 12:03:00 - Woche: 50 - Artikelnummer: 12997 - Kategorie: Amiga, Emulator
Amiberry ist ein optimierter Amiga-Emulator für Intel/AMD-, ARM- (32-Bit und 64-Bit) und RISC-V-Plattformen. Er läuft sowohl unter Linux als auch unter macOS. Amiberry verwendet den Kern von WinUAE, bietet JIT-Unterstützung, einen WHDLoad-Booter, Unterstützung für RetroArch-Controller-Mapping und vieles mehr.
2024-12-06 - 12:03:00 - Woche: 49 - Artikelnummer: 12976 - Kategorie: Amiga, Emulator
AmiArcadia ist ein Emulator von frühen Spielkonsolen wie der PHUNSY, Elektor TV Games Computer, Interton VC 4000, Emerson Arcadia 2001, Central Data 2650 und andere. AmiArcadia ist für das 68k Amiga, Amiga OS4, MorphOS und Windows verfügbar.
2024-11-29 - 12:12:00 - Woche: 48 - Artikelnummer: 12964 - Kategorie: Amiga, Emulator
Der mGBA-Emulator ermöglicht es, Game Boy Advance-Spiele auf Ihrem Amiga-Computer zu spielen. Die Amiga-Version wurde von Marek Glogowski entwickelt und unterstützt auch den Game Boy und den Game Boy Color.
2024-11-29 - 12:10:00 - Woche: 48 - Artikelnummer: 12962 - Kategorie: Amiga, Emulator
Frodo ist ein von Christian Bauer entwickelter Commodore C64 Emulator. Frodo ist für verschiedene Plattformen erhältlich, wobei der Schwerpunkt auf der exakten Reproduktion spezieller grafischer Effekte liegt, die auf dem C64 möglich sind. Änderungen in dieser Ausgabe: Verbesserungen für Joysticks, Interrupt, Timing, SID-Emulation und Diskettenlaufwerk. Außerdem ist es jetzt möglich, die ROM-Firmware zu ändern.
2024-11-15 - 12:01:00 - Woche: 46 - Artikelnummer: 12911 - Kategorie: C64, Emulator
Error: Embedded data could not be displayed.