Commodore Info Page Richard Lagendijk English Nederlands Deutsch Polski PET/CBM C64 CommodoreInfoPage - YouTube mos6502 - Twitter RSS Desktop Version dieser Webseite.
Sie können jetzt eine neue Folge des YouTube-Kanals FairLight TV ansehen. In dieser Folge: Bacchus besucht den schwedischen Commodore Club.
2025-09-19 - 12:16:00 - Woche: 38 - Artikelnummer: 13841 - Kategorie: Commodore, Veranstaltung
REDPILL ist ein Tool zum Erstellen von Spielen für Amiga ohne Programmierkenntnisse. Es ist einfach zu bedienen, aber Sie können auch komplexe Dinge tun und Spiele mit dem wahren Amiga-Gefühl erstellen. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für Speichern (Ebenen), Dateien, Bitmap (Schriftart), Spritesheet, Speicher (Bitebenen), Kamera-Follow-Me-Trigger, Flutfüllung, Kacheleigenschaften, Kollision, Export und alle Beispielprojekte wurden aktualisiert.
2025-09-19 - 12:15:00 - Woche: 38 - Artikelnummer: 13840 - Kategorie: Amiga, Programm
Mit der Commodore Repair Toolbox können Sie Schaltpläne einfach anzeigen, vergrößern und verkleinern, Komponenten identifizieren, Chip-Pinbelegungen einsehen, Datenblätter, Ressourcen und viele weitere Informationen studieren, die Ihnen bei der Diagnose und Reparatur von Alte-Hardware helfen. Die unterstützten Modelle sind: C64 (250407 & 250425), C64c (250466) und C128/128D (310378).
2025-09-19 - 12:14:00 - Woche: 38 - Artikelnummer: 13839 - Kategorie: Commodore, Reparatur
Sie können sich ein neues Video vom YouTube-Kanal von Epictronics ansehen. In dieser Folge geht es um die Restaurierung eines frühen Amiga A1000-Computers, der bereits 40 Jahre alt ist.
2025-09-19 - 12:13:00 - Woche: 38 - Artikelnummer: 13838 - Kategorie: Amiga, Reparatur
Jürgen Müller entwickelte den 65F02, einen Drop-In-Ersatz für die 6502-CPU, dessen Taktfrequenz jedoch 100 MHz beträgt. Die Hardware ist ein Spartan-6-FPGA (mit 64 kByte On-Chip-RAM) auf einer kleinen Platine, die gerade einmal die Größe eines 40-poligen Dual-Inline-Gehäuses hat und deren Pinbelegung der des 65C02 entspricht.
2025-09-19 - 12:12:00 - Woche: 38 - Artikelnummer: 13837 - Kategorie: Commodore, Hardware
Aske Simon Christensen startete eine offene Herausforderung, um Demos zu erstellen, die vollständig auf den Amiga-Custom-Chips laufen, ohne die CPU einzubeziehen.
2025-09-19 - 12:11:00 - Woche: 38 - Artikelnummer: 13836 - Kategorie: Amiga, Wettbewerb
Piers Finlayson hat das One ROM entwickelt. Es ist der flexibelste ROM-Ersatz für Ihren Retro-Computer. Es ist hochgradig konfigurierbar und kostengünstig. Basierend auf einem Raspberry Pi RP2350 oder STM32F4 Mikrocontroller. One ROM emuliert die ROMs 2364, 2332 und 2316.
2025-09-19 - 12:10:00 - Woche: 38 - Artikelnummer: 13835 - Kategorie: Commodore, Hardware
Battleship ist ein von tickBit entwickeltes Spiel für den Amiga-Computer. Um ein Schiff zu positionieren, klicken Sie zunächst einmal auf ein Schiff, bewegen Sie dann einfach die Maus über das Raster und klicken Sie dort, wo Sie eine Position zum Platzieren eines Schiffes gefunden haben.
2025-09-19 - 12:09:00 - Woche: 38 - Artikelnummer: 13834 - Kategorie: Amiga, Spiel
Die Webseite c64Intros hat ihre Intro-Datenbank aktualisiert und weitere neue Intros hinzugefügt. Updates: 18 neue Intros und 3 neue Gruppen.
2025-09-19 - 12:08:00 - Woche: 38 - Artikelnummer: 13833 - Kategorie: C64, Demo
Eine neue Ausgabe des englischen Zzap! 64-Magazin ist erschienen. In dieser Ausgabe: Stuart Collier, Trev Storey, Jon Hare, Simon's art galery, Radar, Demoscene, Commodore Corner, The Commodore C64 Ultimate, Musketeer, El Cartero, Wolfling reloaded, Platman 64 mc, Portal Buster, Space Taxi, Tantooman, Tyrian's Towers und Quick Zapps.
2025-09-19 - 12:07:00 - Woche: 38 - Artikelnummer: 13832 - Kategorie: C64, Magazin
Passione Amiga ist ein in Italien gedrucktes Amiga-Magazin. In dieser Ausgabe: Castlevania, Track & Field, A100, Outrun Amiga Edition, Block Cannon, Master of Minefields, Ninjayation, Gyruss, SwitcherBoy, Stratagus, GemRB RPG, Commodore International, A1200NG, Amiga Forever 11, C64 Forever 11, Matthew Leaman (AmigaKit), Christian Simpson (CEO Commodore), Steffen Häuser, Michele Battilana (Cloanto), AmigaDOS , CD32 Debug Board und die Nachrichten.
2025-09-19 - 12:06:00 - Woche: 38 - Artikelnummer: 13831 - Kategorie: Amiga, Magazin
Eine neue Ausgabe des italienischen Commodoriani-Magazins ist jetzt erhältlich. In dieser Ausgabe: Armalyte, Lemmings 2, Millenium Runners, La storia di Zapp! Italia, Fan Art und Curiosita.
2025-09-19 - 12:05:00 - Woche: 38 - Artikelnummer: 13830 - Kategorie: Commodore, Magazin
Die neuesten Beiträge für den SEUCK-Wettbewerb des Jahres 2025 – Teil 2 sind: Gnom 2, Gnom 3 und Gnom 4 – Rodrigo Yeowtch.
2025-09-19 - 12:04:00 - Woche: 38 - Artikelnummer: 13829 - Kategorie: C64, Wettbewerb
Ab sofort könnt ihr euch eine neue Folge des deutschen AMIGA Podcasts anhören. In dieser Folge: Amiga40.
2025-09-19 - 12:03:00 - Woche: 38 - Artikelnummer: 13828 - Kategorie: Amiga, Podcast
Paul Gardner-Stephen arbeitet an einer FPGA Version des Commodore C65. Seine Absicht ist, einen 8-Bit Computer für das 21. Jahrhundert zu machen. Neuste Aktualisierungen: Unicode / TrueType Pre-Rendered Fonts for the MEGA65 und Auto-detecting SCART/15KHz Cables.
2025-09-19 - 12:02:00 - Woche: 38 - Artikelnummer: 13827 - Kategorie: 8-Bit NextGen, Blog
Scene World Podcast ist ein Podcast über die Commodore-Szene. In dieser Folge: Ein Interview mit Lucas Lund, der den schwedischen Roman, der auf dem C64-Spiel "The Detective Game" basiert, ins Englische übersetzen möchte.
2025-09-19 - 12:01:00 - Woche: 38 - Artikelnummer: 13826 - Kategorie: C64, Podcast
Sie können eine neue Folge des Retro Rewind Podcasts anhören. In dieser Folge: Der Amiga 500: Der Retro-Computer, der seiner Zeit um Jahrzehnte voraus war.
2025-09-19 - 12:00:00 - Woche: 38 - Artikelnummer: 13825 - Kategorie: Amiga, Podcast
Depeche Modem hat das C64Keyboard entwickelt, das es ermöglicht, eine originale Commodore C64-Tastatur als USB-Tastatur für den VICE-Emulator zu verwenden. Durch Gedrückt halten der Commodore- und der STRG-Taste für 250 ms wird der Joystick-Modus aktiviert bzw. deaktiviert.
2025-09-12 - 12:20:00 - Woche: 37 - Artikelnummer: 13824 - Kategorie: C64, Hardware
Eine neue Ausgabe der englischen und deutschen Amiga Magazin Amiga Future ist veröffentlicht worden. In dieser Ausgabe: Jon Bohmer, ARC 2025, Playfield, Krogharr - The Beerserker, DR Dangerous Boxed, Pjusk, Boardgame vs. Amiga - Genesia, Gilbert Goodmate, Gemdalus, AmiSeaFox, Space Patrol, Space Station, Amiga Forever 11, C64 Forever 11, WinUAE, Amine, Amiga - SMB2, myMP3tagedit, Raycasting, Trevors Soapbox, Reboot: Commodore, 40 Year Amiga (3), Rings of Medusa & The Return of Medusa und der Demoscene.
2025-09-12 - 12:19:00 - Woche: 37 - Artikelnummer: 13823 - Kategorie: Amiga, Magazin
The Retro Hour The Retro Hour ist ein Podcast von Dan Wood & Ravi Abbott. The Retro Hour hat zum Ziel, der Welt zu helfen, die Spiel Industrie vom Europa zu verstehen. In dieser Episode: Ein Interview mit dem legendären Commodore C64 Komponisten Jeroen Tel von Maniacs of Noise.
2025-09-12 - 12:18:00 - Woche: 37 - Artikelnummer: 13822 - Kategorie: Commodore, Interview
Bit by Bit ist ein neues Spiel für den Amiga-Computer, entwickelt von La Guiri (Code & Pixel), Fermix (Musik), Pollohacker und Tecni (Support). Im Spiel müssen Sie versuchen, den Eraser davon abzuhalten, den Bildschirm zu beschädigen.
2025-09-12 - 12:17:00 - Woche: 37 - Artikelnummer: 13821 - Kategorie: Amiga, Spiel
Umi Bombs ist ein neues Spiel für den Commodore C64, entwickelt von KabutoCoder mit Unterstützung von Adrián Bonnette, Esteban Trujillo, Dirk Roosen und Pedro Urán. Übernimm die Kontrolle über Umi mit ihr Jetpack, die die Stadt vor der Zerstörung retten müssen. Der Bürgermeister der Stadt hat eine Warnung vom "Imperator der Dunkelheit" erhalten, der droht, die Stadt in die Luft zu sprengen, wenn das Lösegeld von einer Million Dollar nicht bezahlt wird.
2025-09-12 - 12:16:00 - Woche: 37 - Artikelnummer: 13820 - Kategorie: C64, Spiel
Die Webseite Commodore.software hat eine Aktualisierung mit vielen neuen Einträge: Golden Flutes & Great Escapes for the Commodore 64, Turboload Manual, MegaBASIC for the Commodore 64, Contriver M-3 Mouse Manual, Super Snapshot v5.2 Operating Manual, StarDOS Addendum / Errata Rev 1, Enhancer 2000 Bonus Disk, Enhancer 2000 Disk Drive Owner's Manual, Weather Tamers Manual, C64emu Build 2025-08-21, 1541 Disk Certify, Color 64 BBS Manual, StarDOS Operations Manual, Understand Your VIC - Vol 1 - BASIC Programming, 8BitDo Ultimate Software V2, Autoduel Manual, Elite Manual, BASIC 4.5, Project Stealth Fighter Manual, BASIC 4.5 Extension Guide, BAM Cleaner, Keyboard Routine V3.0, The Light Pen - Operations Manual by Inkwell Systems, Elvira II - The Jaws of Cerberus Manual, Artura Manual und Elvira - The Arcade Game Manual.
2025-09-12 - 12:15:00 - Woche: 37 - Artikelnummer: 13819 - Kategorie: Commodore, Buch
Eine Aktualisierung für den Hall of Light Webseite: Superstar Ice Hockey, Superleague Soccer, Super OsWALD, Super Nibbly, Super Huey: UH-1X, Super Gridder, Sunny Shine On The Funny Side Of Life, Summer Challenge, Summer Camp, Sub Battle Simulator, Striker Manager, Strider II, Strider, Stratego, Stormlord, Storm Across Europe, Stoppt Den Calippo Fresser, Stone Age, Steigar, Steel, Revenge Of Defender, Starbyte Super Soccer, Star Trek: The Rebel Universe und Star Fleet I: The War Begins.
2025-09-12 - 12:14:00 - Woche: 37 - Artikelnummer: 13818 - Kategorie: Amiga, Informationen
Das Demoportal C64.ch hat neue Demos für den Commodore C64 Computer hinzugefügt. Die neuen Dateien sind: Ringed, Twins, Fruits, Surfer, Marylin, Shorts!, Madonna, Stomper, Animal, Scenes from Acqua, Trantor, Overheated 2, Ladylike, Melissa R., Amiga Memories, Amiga Art 5, Overheated, An Amiga Picture, Amiga Art 4, AMIGA, Tropical, Amiga Art 3, Sultry und Doctor WHO.
2025-09-12 - 12:13:00 - Woche: 37 - Artikelnummer: 13817 - Kategorie: C64, Demo
Eine Aktualisierung für den MorphOS Storage Webseite: delugem_1.1.lha, Bloxorz_1.0.lha, RetroArch_1.21.lha, AmiDream_0.3.lha, SeriousSam-TFE_1.1.lha, Connect4_1.0.lha, SeriousSam-TSE_1.0.lha, Foundation-patch.lha, Caveman_1.03.lha, Block-puzzle_1.0.lha, AmiArcadia_34.80.lha, RemoteScan-beta.lha, ProTrekkr_2.8.3PRE5.lha, PixelMachine_1.0.lha, AmigaGPT_2.10.0.lha und PolarPaint_1.169.lha.
2025-09-12 - 12:12:00 - Woche: 37 - Artikelnummer: 13816 - Kategorie: Amiga, Programm
Sie können jetzt eine neue Folge der Chip SID Show mit Max Hall hören. In diesem 60-minütigen Podcast die beste klassische und neue SID-Musik.
2025-09-12 - 12:11:00 - Woche: 37 - Artikelnummer: 13815 - Kategorie: C64, Musik
Dmitriy Zhivilov hat eine neue Version des ZX-Spectrum 48/128k- und Pentagon 128k-Emulators für den Amiga Computer veröffentlicht. Funktionen: Emulation aller Z80-Befehle, Flags, Register und Interrupts. Unterstützung für Tastatur, Kempston-Joystick/Maus, Schirmrahmen, Ton, 1818VG93 und Laden und Speichern in vielen Formaten. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für EnvTable, Unterstützung für die 'Rubber'-TRD-Dateien (mehr als 80, bis zu 86 Spuren) und Lösung eines Problems mit dem 'R'-Register (DDDD, DDFD, FDFD und FDDD).
2025-09-12 - 12:10:00 - Woche: 37 - Artikelnummer: 13814 - Kategorie: Amiga, Emulator
H.E.R.O. Is Back ist ein neues Spiel für den Commodore C64 Computer, entwickelt von LC-Games. Das Spiel ist eine Hommage an H.E.R.O. von John Van Ryzin, das 1984 von Activision veröffentlicht wurde. Diese Version enthält 20 komplett neue Level. Unser Held Roderick Hero macht sich nun mit seiner Spezialausrüstung (Rucksackhubschrauber, integrierter Helmlaser und Dynamit) auf die Suche nach vermissten Personen. Nach einer erfolgreichen Rettung erreicht der Spieler das nächste Level.
2025-09-12 - 12:09:00 - Woche: 37 - Artikelnummer: 13813 - Kategorie: C64, Spiel
Die Cheats Datenbank der Amiga Future wird wöchentlich durch David Jahn aktualisiert. Die Datenbank enthält Cheats, Lösungen, Tipps & Tricks und Freezer-Adressen. Die letzten Aktualisierung ist: Police Quest 3 - The Kindred.
2025-09-12 - 12:08:00 - Woche: 37 - Artikelnummer: 13812 - Kategorie: Amiga, Informationen
GUI64 ist eine grafische Benutzeroberfläche für den Commodore C64 Computer, mit der Sie Ihre Programme und Spiele ausführen, aber auch Dateien ausschneiden, kopieren, einfügen, löschen, umbenennen oder Disketten formatieren und umbenennen können. GUI64 wurde von WebFritzi entwickelt und unterstützt Maus und Joystick.
2025-09-12 - 12:07:00 - Woche: 37 - Artikelnummer: 13811 - Kategorie: C64, Programm
Ein neues YouTube-Video von Jan Beta ist jetzt verfügbar. In diesem Video zeigt Jan, wie man das neueste 3.2.3 Kickstart ROM und Amiga OS auf seinem Amiga 600 installiert.
2025-09-12 - 12:06:00 - Woche: 37 - Artikelnummer: 13810 - Kategorie: Amiga, Programm
Ein neues Video vom YouTube-Kanal ExplainingComputers ist jetzt verfügbar. In dieser Folge: Commodore OS Vision 3.0, eine retro-futuristische Linux-Distribution mit über 200 Spielen und viel anderer Software.
2025-09-12 - 12:05:00 - Woche: 37 - Artikelnummer: 13809 - Kategorie: Commodore, Programm
Der HVTC oder High Voltage TED Collection ist eine Musik-Sammlung für den Commodore C16, 116 und Plus/4. Die Dateien, die verfügbar sind, sind die ursprünglichen Programme, die die Musik mit dem Musik-Chip von TED erzeugen. Im Moment gibt es 1035 in der Datenbank verfügbare Dateien.
2025-09-12 - 12:04:00 - Woche: 37 - Artikelnummer: 13808 - Kategorie: C16, C116, Plus/4, Musik
Bitluni hat eine Mini-Version des Commodore Datassette als USB-Speichergerät entwickelt. Er verwendet Mikrokassetten aus einem Diktiergerät und eine USB-Schnittstelle, kann damit aber nur etwa 1 MB an Dateien speichern.
2025-09-12 - 12:03:00 - Woche: 37 - Artikelnummer: 13807 - Kategorie: Commodore, Hardware
Connect4 ist ein Vier-Gewinnt-Spiel für den Amiga-Computer, entwickelt von Domenico Lattanzi. Das Neue daran ist die Möglichkeit, die Leistungsfähigkeit von Fairy Stockfish für die vom Programm berechneten Züge zu nutzen. Fairy Stockfish ist eine Mehrzweck- Programm, die auf der berühmten Schach- Programm Stockfish basiert.
2025-09-12 - 12:02:00 - Woche: 37 - Artikelnummer: 13806 - Kategorie: Amiga, Spiel
Martin Piper hat die C64MegaCart V2.0 für den Commodore C64 entwickelt. Der 2 MB große Speicher ist in 256 Bänke à 8 kB aufgeteilt und kann vom C64 gelöscht und beschrieben werden. Die Platine kann direkt bei PCBWay bestellt werden.
2025-09-12 - 12:01:00 - Woche: 37 - Artikelnummer: 13805 - Kategorie: C64, Hardware
Giddy 3 ist ein Puzzlespiel für AROS. Das Original wurde von Phil Ruston und Peter Gordon entwickelt, die AROS-Version stammt von retrofaza. Die Welt wird von Robotern angegriffen, und du hilfst Giddy, die Situation zu retten.
2025-09-12 - 12:00:00 - Woche: 37 - Artikelnummer: 13804 - Kategorie: Amiga, Spiel
Lucas Lund startete eine Kickstarter-Kampagne, um einen Roman über ein Computer Spiel zu schreiben. Das Buch basiert auf The Detective Game für den Commodore C64, das in 1987 von Argus Press Software veröffentlicht wurde. Die Geschichte handelt von dem Scotland Yard-Detektiv William Snide, der den Tod von Angus MacFergus untersuchen muss.
2025-09-05 - 12:19:00 - Woche: 36 - Artikelnummer: 13803 - Kategorie: C64, Spiel
Sie können einen neuen Blog von cpt_tom über die Simulation des Commodore PET-Computers lesen. Zur Simulation des PET verwendet er den Digital Circuit Simulator von Helmut Neemann. Er hat eine Simulation für den CBM3032 (dynamisches RAM) und den PET2001 (statisches RAM) erstellt.
2025-09-05 - 12:18:00 - Woche: 36 - Artikelnummer: 13802 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Emulator
Wenn Ihnen das deutsche Amiga Joker Magazin gefällt, können Sie jetzt auch andere Amiga Joker Artikel wie Aufkleber, Tassen und Diskettenetiketten kaufen.
2025-09-05 - 12:17:00 - Woche: 36 - Artikelnummer: 13801 - Kategorie: Amiga, Hardware
Sie können einen neuen Podcast von The 8-bit files anhören. In dieser Folge des Podcasts: Der Commodore 64 Ultimate - eine moderne, FPGA-betriebene Wiederbelebung des klassischen C64. Der Atari 2600 - MovieCart, My Arcade Atari Watch, THEC64 Mini Black Edition und die überraschende Rückkehr der Compute! Gazette.
2025-09-05 - 12:16:00 - Woche: 36 - Artikelnummer: 13800 - Kategorie: Commodore, Podcast
Die Online-JavaScript-Version von YAPE (YAPE/SDL) wurde aktualisiert. Diese Version bietet zahlreiche Verbesserungen, insbesondere die G64-Unterstützung. Das bedeutet, dass Sie Spiele wie das kürzlich wiederentdeckte Bard's Tale direkt im Browser spielen können.
2025-09-05 - 12:15:00 - Woche: 36 - Artikelnummer: 13799 - Kategorie: C16, C116, Plus/4, Emulator
Let's Invade 3 ist ein neues Spiel für den Commodore C64 Computer, entwickelt von Richard Bayliss. Die Features sind: Laden mit Bild und Musik, Soundeffekte, Musik, 40 Levels, Power Ups/Downs, vier verschiedene außerirdische Invasoren und kompatibel mit PAL und NTSC.
2025-09-05 - 12:14:00 - Woche: 36 - Artikelnummer: 13798 - Kategorie: C64, Spiel
Sie können jetzt eine neue Episode aus dem Amiga Bill-Podcast ansehen. In dieser Folge: THE A1200, Apidya, AmigaMom, AmiGameJam, CDex32, Amiga of Rochester, AmiKlotski, Amiga Addict, Amiga Future, CONK Engine, NeonNoir, DZIKIE SMAKI, Abbey(s) of the Dead, Amiga: Classic Game Insights, Game Jams und Amiga Events.
2025-09-05 - 12:13:00 - Woche: 36 - Artikelnummer: 13797 - Kategorie: Amiga, Podcast
Caprica Defense ist ein neues Spiel für den Commodore C64, entwickelt von Peter Otto. Das Spiel basiert auf der Serie Battlestar Galactica. Das Sternensystem wird von sechs zylonischen Basissternen angegriffen, die versuchen, alle kolonialen Kampfsterne zu zerstören. Deine Mission ist es, sie aufzuhalten!
2025-09-05 - 12:12:00 - Woche: 36 - Artikelnummer: 13796 - Kategorie: C64, Spiel
Sie können sich ein neues Video vom Commodore History YouTube-Kanal ansehen. In dieser Folge: Der Tischrechner Commodore 500, und er spricht auch mit Leonard Tramiel über diesen Rechner.
2025-09-05 - 12:11:00 - Woche: 36 - Artikelnummer: 13795 - Kategorie: Commodore, Informationen
Sie können jetzt sich die Videos vom letzten Online-Treffen der Commodore Users Europe ansehen. Die Themen sind: VIC NX - Thomas Lovskog, Dungeon - Chris Garett, Hyper Runner - Colin Vella, Codecraft - Camilla Boemann und Spielen auf dem originalen Commodore C64 - Alessandro Pistocchi.
2025-09-05 - 12:10:00 - Woche: 36 - Artikelnummer: 13794 - Kategorie: Commodore, Veranstaltung
Sie können sich ein neues YouTube-Video von Linus Akesson ansehen. In diesem Video stellt Linus The Qweremin vor, ein neues Musikinstrument für den Commodore C64 Computer.
2025-09-05 - 12:09:00 - Woche: 36 - Artikelnummer: 13793 - Kategorie: C64, Hardware
Sie können sich jetzt ein neues Video vom YouTube-Kanal My Developer Thoughts ansehen. In diesem Video: Lernen, wie ein Spiel funktioniert, indem man den Programmcode zerlegt.
2025-09-05 - 12:08:00 - Woche: 36 - Artikelnummer: 13792 - Kategorie: C64, Informationen
Error: Embedded data could not be displayed.