Commodore Info Page Richard Lagendijk English Nederlands Deutsch Polski PET/CBM C64 CommodoreInfoPage - YouTube mos6502 - Twitter RSS Desktop Version dieser Webseite.
Antal Arpad Florian Udvari hat eine neue Version des petdisk-esp32 auf Basis des CBM Petdisk von bitfixer entwickelt. Diese Version verfügt über mehr SMD-Bauteile und kann bei JLCPCB bestellt werden.
2025-11-21 - 12:19:00 - Woche: 47 - Artikelnummer: 14041 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Hardware
PiTap ist ein Datassette- und Tapecart-Emulator für Raspberry Pi. Mit PiTap lassen sich Tap-Dateien laden und speichern. PRG-, T64- und D64-Dateien werden durch automatische Konvertierung in Tapecart- oder Turbo-Tap-Images ebenfalls unterstützt. PiTap kann außerdem ein Tapecart-Gerät emulieren.
2025-11-21 - 12:16:00 - Woche: 47 - Artikelnummer: 14038 - Kategorie: Commodore, Hardware
Ein neues Video vom CRG YouTube-Kanal. Im Video: Der Umbau eines Amiga 500 Revision 6 zu einem Amiga 500 Plus.
2025-11-21 - 12:09:00 - Woche: 47 - Artikelnummer: 14031 - Kategorie: Amiga, Hardware
Auf dem YouTube-Kanal RobSmithDev gibt es jetzt ein neues Video. In dieser Folge: Rob testet vier verschiedene Sound-Sampler für den Amiga-Computer.
2025-11-21 - 12:07:00 - Woche: 47 - Artikelnummer: 14029 - Kategorie: Amiga, Hardware
Auf dem YouTube-Kanal Happy Little Diodes ist jetzt ein neues Video verfügbar. In diesem Video: Fertigstellung des neuen Amiga 500+ Computers.
2025-11-14 - 12:22:00 - Woche: 46 - Artikelnummer: 14020 - Kategorie: Amiga, Hardware
Ein neues YouTube-Video von Jan Beta ist jetzt verfügbar. In diesem Video zeigt Jan, wie man einen Amiga Kickstart-Switcher mit einem einzigen Chip baut und testet einen Boot-Selektor für den A600 und A1200.
2025-11-14 - 12:07:00 - Woche: 46 - Artikelnummer: 14005 - Kategorie: Amiga, Hardware
Sie können sich ein neues Video zum AmiCUBE-Projekt ansehen. Der FPGA-basierte Amiga-Computer läuft nun auf Xilinx Artix-7 Hardware. Aktuell bietet er folgende Funktionen: PS/2-Tastatur, Maus, Joystick, VGA und Audio.
2025-11-14 - 12:01:00 - Woche: 46 - Artikelnummer: 13999 - Kategorie: Amiga, Hardware
Das MechBoard16 ist eine mechanische Tastatur für den Commodore C16, entwickelt von SukkoPera. Zu ihren Merkmalen gehören: Dioden zur Vermeidung von Ghosting-Effekten, ein Mikrocontroller zur USB-Steuerung, LEDs für alle Tasten und Unterstützung für die Shift-Lock-Taste.
2025-11-07 - 12:21:00 - Woche: 45 - Artikelnummer: 13995 - Kategorie: C16, C116, Plus/4, Hardware
William A. Henderson entwickelte eine Schnittstelle, um eine alte C64-Tastatur (oder eine kompatible Tastatur) direkt an einen modernen Computer oder Emulator anzuschließen. Die Schnittstelle nutzt einen Raspberry Pi Pico und kann ohne Löten oder Umverdrahten verwendet werden.
2025-11-07 - 12:18:00 - Woche: 45 - Artikelnummer: 13992 - Kategorie: C64, Hardware
Auf dem YouTube-Kanal RobSmithDev gibt es jetzt ein neues Video. In dieser Folge: Rob schaut sich einen Sound-Sampler an, der vor über dreißig Jahren als DIY-Projekt in einer Zeitschrift vorgestellt wurde.
2025-11-07 - 12:17:00 - Woche: 45 - Artikelnummer: 13991 - Kategorie: Amiga, Hardware
Martin Piper arbeitet an Hardware zur Verbesserung der Audio- und Videoqualität des Commodore C64. Aktuell beträgt die Videoauflösung 1024 x 1024 Pixel mit RGB-Farbtiefe, und die Hardware basiert auf ICs aus den 80er-Jahren.

Github Seite
2025-11-07 - 12:12:00 - Woche: 45 - Artikelnummer: 13986 - Kategorie: C64, Hardware
Retro-Games hat THEA1200 angekündigt, das ab November vorbestellbar sein wird. Die Eigenschaften sind: Funktionierende Tastatur in voller Größe, 25 Spiele, USB-Joystick/Maus, Workbench, HDMI, klassische Maus und Gamecontroller. Erscheinungstermin ist Juni 2026.
2025-10-31 - 12:18:00 - Woche: 44 - Artikelnummer: 13968 - Kategorie: Amiga, Hardware
Dieses Modem basiert auf dem QuickSpot Walter-Modul, das mehrere Funktechnologien in einem einzigen Modul vereint. Dadurch erhält das Commodore C64 Multi-Radio-Modem Zugriff auf WLAN, BLE, LTE Cat-M1, LTE Cat-NB1/2 und GNSS. Das Modul wird über USB-C mit Strom versorgt und programmiert und an den Commodore C64 Benutzerport angeschlossen.
2025-10-24 - 12:13:00 - Woche: 43 - Artikelnummer: 13942 - Kategorie: C64, Hardware
Ein neues YouTube-Video von Jan Beta ist jetzt verfügbar. In diesem Video zeigt Jan die neue mechanische Tastatur für den Amiga 1200 Computer von A1200.net.
2025-10-24 - 12:08:00 - Woche: 43 - Artikelnummer: 13937 - Kategorie: Amiga, Hardware
C64-YADE ist ein von arjenv entwickelter Commodore C2N Kassettenspieler/-recorder für den Commodore C64. Die Hardware basiert auf dem Mikrocontroller ESP8266 und bietet folgende Funktionen: Laden und Speichern von TAP- und PRG-Dateien in normaler Geschwindigkeit und im Schnelllademodus (Auto Fast-Load). Hoch- und Herunterladen von Dateien über eine Weboberfläche ins/aus dem Flash-Speicher. Telnet für Statusinformationen und ein WLAN-Manager.
2025-10-17 - 12:04:00 - Woche: 42 - Artikelnummer: 13912 - Kategorie: C64, Hardware
Paul Sajna verband sein Smartphone mit einem Commodore 1541-Diskettenlaufwerk. Das Telefon ist ein Google Pixel 3 mit Postmarket OS, verbunden mit einem Arduino Pro Micro, der mit der XUM1541-Firmware von [OpenBCM] als Übersetzer konfiguriert wurde. Auf dem Telefon gibt sich der VICE-Emulator als C64 aus und lädt Impossible Mission erfolgreich von einer Originaldiskette.
2025-10-10 - 12:18:00 - Woche: 41 - Artikelnummer: 13905 - Kategorie: Commodore, Hardware
Jim 64 entwickelte ein Meshtastic-Radio, das direkt an den Benutzer-Port eines Commodore C64 Computers angeschlossen werden kann. Ein Meshtastic-Radio ist ein Open-Source-, dezentrales Peer-to-Peer-Textnachrichtennetzwerk für die Mesh-Kommunikation über große Entfernungen.
2025-10-10 - 12:16:00 - Woche: 41 - Artikelnummer: 13903 - Kategorie: C64, Hardware
Sie können jetzt ein neues Video vom GadgetUK164 YouTube-Kanal ansehen. In diesem Video: Der Bau einer Amiga Zorro II RTG-Grafikkarte für den Amiga-Computer. Diese Erweiterungskarte (A500-GraKa) wurde von Matthias Heinrichs nach einem Entwurf von Georg Braun entwickelt.
2025-10-10 - 12:13:00 - Woche: 41 - Artikelnummer: 13900 - Kategorie: Amiga, Hardware
Der Commodore CDTV Brick war ein Gerät zum Verbinden zweier Joysticks mit dem Commodore CDTV über eine drahtlose Infrarotverbindung. Korinel hat einen Prototyp hergestellt, der die gleiche Funktion wie das Originalgerät erfüllt.
2025-10-03 - 12:09:00 - Woche: 40 - Artikelnummer: 13876 - Kategorie: Amiga, Hardware
Der STALKER (STm32-to-Amiga-Local-Keyboard adapER) ist eine Adapterkarte, die den Anschluss von USB-HID-Tastaturen an Ihren Amiga-Computer ermöglicht. Der STALKER wurde von Gianluca GP Renzi entwickelt.
2025-10-03 - 12:05:00 - Woche: 40 - Artikelnummer: 13872 - Kategorie: Amiga, Hardware
Jani hat einen Artikel über den Bau eines Testers für 15 kHz VGA-Monitore geschrieben. Diese Monitore sind mit Amiga- und Atari-ST-Computern kompatibel. Der Tester basiert auf einem Gerät von Planeturban und wird mit Batterien betrieben.
2025-10-03 - 12:03:00 - Woche: 40 - Artikelnummer: 13870 - Kategorie: Commodore, Hardware
Sie können jetzt ein neues Video vom YouTube-Kanal Happy Little Diodes ansehen. In diesem Video: Bau eines neuen Amiga 500 Computers.
2025-10-03 - 12:00:00 - Woche: 40 - Artikelnummer: 13867 - Kategorie: Amiga, Hardware
Der Apollo V4 A6000 ist ein neuer Computer im Stil eines Amiga A600. Die Features sind: Mechanische Tastatur, 2 GB schnelles und 12 MB Chip-RAM, 128 GB CF, Apollo OS, SAGA, AGA, RTG, Ethernet und 4x USB.
2025-09-26 - 12:19:00 - Woche: 39 - Artikelnummer: 13865 - Kategorie: Amiga, Hardware
Jürgen Müller entwickelte den 65F02, einen Drop-In-Ersatz für die 6502-CPU, dessen Taktfrequenz jedoch 100 MHz beträgt. Die Hardware ist ein Spartan-6-FPGA (mit 64 kByte On-Chip-RAM) auf einer kleinen Platine, die gerade einmal die Größe eines 40-poligen Dual-Inline-Gehäuses hat und deren Pinbelegung der des 65C02 entspricht.
2025-09-19 - 12:12:00 - Woche: 38 - Artikelnummer: 13837 - Kategorie: Commodore, Hardware
Piers Finlayson hat das One ROM entwickelt. Es ist der flexibelste ROM-Ersatz für Ihren Retro-Computer. Es ist hochgradig konfigurierbar und kostengünstig. Basierend auf einem Raspberry Pi RP2350 oder STM32F4 Mikrocontroller. One ROM emuliert die ROMs 2364, 2332 und 2316.
2025-09-19 - 12:10:00 - Woche: 38 - Artikelnummer: 13835 - Kategorie: Commodore, Hardware
Depeche Modem hat das C64Keyboard entwickelt, das es ermöglicht, eine originale Commodore C64-Tastatur als USB-Tastatur für den VICE-Emulator zu verwenden. Durch Gedrückt halten der Commodore- und der STRG-Taste für 250 ms wird der Joystick-Modus aktiviert bzw. deaktiviert.
2025-09-12 - 12:20:00 - Woche: 37 - Artikelnummer: 13824 - Kategorie: C64, Hardware
Bitluni hat eine Mini-Version des Commodore Datassette als USB-Speichergerät entwickelt. Er verwendet Mikrokassetten aus einem Diktiergerät und eine USB-Schnittstelle, kann damit aber nur etwa 1 MB an Dateien speichern.
2025-09-12 - 12:03:00 - Woche: 37 - Artikelnummer: 13807 - Kategorie: Commodore, Hardware
Martin Piper hat die C64MegaCart V2.0 für den Commodore C64 entwickelt. Der 2 MB große Speicher ist in 256 Bänke à 8 kB aufgeteilt und kann vom C64 gelöscht und beschrieben werden. Die Platine kann direkt bei PCBWay bestellt werden.
2025-09-12 - 12:01:00 - Woche: 37 - Artikelnummer: 13805 - Kategorie: C64, Hardware
Wenn Ihnen das deutsche Amiga Joker Magazin gefällt, können Sie jetzt auch andere Amiga Joker Artikel wie Aufkleber, Tassen und Diskettenetiketten kaufen.
2025-09-05 - 12:17:00 - Woche: 36 - Artikelnummer: 13801 - Kategorie: Amiga, Hardware
Sie können sich ein neues YouTube-Video von Linus Akesson ansehen. In diesem Video stellt Linus The Qweremin vor, ein neues Musikinstrument für den Commodore C64 Computer.
2025-09-05 - 12:09:00 - Woche: 36 - Artikelnummer: 13793 - Kategorie: C64, Hardware
Tynemouth Software hat einen Blog über die neue SD2IEC- und Fast-Load-Kombination von The Future Was 8 Bit geschrieben. Es handelt sich um eine limitierte Sonderedition namens "Pink Windmill Edition".
2025-09-05 - 12:05:00 - Woche: 36 - Artikelnummer: 13789 - Kategorie: C64, Hardware
Chris von GadgetUK164 hat einen modernen CPLD-Ersatz für den Amber-Chip im Amiga-Computer entwickelt. Dieses Projekt basiert auf der Arbeit von Matthias Heinrichs - AGA Multifix.
2025-09-05 - 12:04:00 - Woche: 36 - Artikelnummer: 13788 - Kategorie: Amiga, Hardware
Bristien Havenaar hat das Ignatio's C64 Wi-Fi-Modul von entwickelt, um Ihren C64 mit einem Wi-Fi-Netzwerk zu verbinden. Es verwendet den Wemos D1 Mini ESP8266 und die Zimodem-Firmware.
2025-09-05 - 12:03:00 - Woche: 36 - Artikelnummer: 13787 - Kategorie: C64, Hardware
Edoardo kinmami hat kürzlich seinen VC20 Audio Video Booster aktualisiert. Dieser Adapter wird zwischen MOS 6560 / 6561 und dem Motherboard platziert. Auch auf dem Motherboard sind Modifikationen notwendig.
2025-08-29 - 12:21:00 - Woche: 35 - Artikelnummer: 13782 - Kategorie: VIC-20, Hardware
Sie können sich jetzt ein neues Video vom YouTube-Kanal GadgetUK164 ansehen. In diesem Video: Bau und Test der von Matthias Heinrichs entwickelten Zorro-LAN-IDE-Erweiterungskarte für den Amiga-Computer.
2025-08-29 - 12:10:00 - Woche: 35 - Artikelnummer: 13771 - Kategorie: Amiga, Hardware
Lukas arbeitet an einem Multi-ROM-System für den Commodore C128 Computer. Das System unterstützt 6 x 16 kB oder 14 x 8 kB ROMs, und das Menü ist nach einem 3-sekündigen Reset verfügbar. Es befindet sich noch in der Entwicklung, aber Sie können seine Fortschritte im C-128-Forum verfolgen.
2025-08-22 - 12:15:00 - Woche: 34 - Artikelnummer: 13755 - Kategorie: C128(D), Hardware
Erleben Sie die klassischen Gaming-Sessions von früher mit diesem Maniac Mansion-Diorama-Set noch einmal. Alle Ihre Lieblingscharaktere aus dem Lucasarts-Klassiker sind hier: Dave, Sid, Bernard, Razor, Michael, Wendy, Jeff und sogar die entführte Sandy.
2025-08-22 - 12:09:00 - Woche: 34 - Artikelnummer: 13749 - Kategorie: Commodore, Hardware
Sie können sich ein neues Video auf dem YouTube-Kanal von ARC Javmaster ansehen. In dieser Folge geht es um den Mimic Spartan, einen Apple II-Klon, dessen Tastatur einen Commodore C64 Computer verwendet. Dieses Hybridsystem ermöglichte es Benutzern, zwischen den beiden 8-Bit-Plattformen auf einer Maschine zu wechseln.
2025-08-15 - 12:19:00 - Woche: 33 - Artikelnummer: 13738 - Kategorie: C64, Hardware
Sie können sich jetzt ein neues Video vom YouTube-Kanal GadgetUK164 ansehen. In diesem Video: Der Bau eines externen Gotek-Diskettenlaufwerksersatzes für den Amiga-Computer.
2025-08-15 - 12:10:00 - Woche: 33 - Artikelnummer: 13729 - Kategorie: Amiga, Hardware
David Hunter entwickelte eine Echtzeituhr für seinen Commodore VC20. Das Projekt verwendet einen Arduino Uno und eine Dallas DS3231 RTC. Die Software nutzt einen IEC-Treiber von Lars Pontoppidan. Da diese RTC ein Gerät am IEC-Bus (12) ist, kann sie auch auf dem Commodore C64, C128 oder Plus/4 verwendet werden.
2025-08-15 - 12:06:00 - Woche: 33 - Artikelnummer: 13725 - Kategorie: Commodore, Hardware
Tynemouth Software hat einen Blog über den Zeichen-ROM-Ersatz PET 2001 6540-010 geschrieben. Diese aktualisierte Version verfügt über einen Miniaturschalter, der das Umschalten zwischen zwei Zeichensätzen (BASIC 1 und BASIC2/4) ermöglicht.
2025-08-15 - 12:01:00 - Woche: 33 - Artikelnummer: 13720 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Hardware
THEC64 Mini wird im Oktober als Black Edition mit 25 neuen (aktuellen) Spielen erhältlich sein. Die neuen Spiele sind: A Pig Quest, Caren and the Tangled Tentacles, Galencia, Good Kniight, Grid Pix, Guns 'n' Ghosts, Hessian, Hunter's Moon Remastered, It's Magic 2, Joe Gunn: Gold Edition, Knight 'n' Grail, Metal Warrior Ultra, Millie & Molly, Nixy and the Seeds of Doom, Ooze: The Escape, p0 Snake, Pains 'n' Aches, Planet Golf, Rocky Memphis: The Legend of Atlantis, Runn 'n' Gunn, Sam's Journey'n' Shadow Switcher, Spinning Image, Steel Ranger und Yeti Mountain.
2025-08-08 - 12:19:00 - Woche: 32 - Artikelnummer: 13718 - Kategorie: C64, Hardware
Joachim arbeitet an einem neuen Hardwareprojekt namens VIC64-T9K. Das VIC64-T9K-Projekt ist ein Proof of Concept für den Betrieb des VIC-II-Chips des Commodore C64 zusammen mit einer 6502-CPU, 64 KB RAM und einem seriellen UART auf einem Tang Nano 9k FPGA.
2025-08-01 - 12:17:00 - Woche: 31 - Artikelnummer: 13695 - Kategorie: C64, Hardware
Dies ist die b5s4-PCB-Version des aktiven Adapters XA1541. Damit können Sie Commodore-Diskettenlaufwerke an einen PC mit Parallelanschluss anschließen und echte Disketten lesen und beschreiben. Kompatible Diskettenlaufwerke: 1541, 1541-II, 1570, 1571 und 1581. Kompatible Software: The Star Commander, OpenCBM, NibTools, CMBXfer, Mtap & Ptap und cbm4linux.
2025-07-25 - 12:04:00 - Woche: 30 - Artikelnummer: 13662 - Kategorie: Commodore, Hardware
Eine neue Folge des YouTube-Kanals Amiga Retro ist jetzt verfügbar. In dieser Folge erfahren Sie, wie Sie den HD-64 von SPL in einen Commodore C64 Computer einbauen, der Full-HD (PAL/NTSC) mit Audio ausgibt.
2025-07-25 - 12:03:00 - Woche: 30 - Artikelnummer: 13661 - Kategorie: C64, Hardware
Ab 2025 erscheint ein neues Commodore-Produkt: der Commodore 64 Ultimate. Er ist eine Reinkarnation des Commodore C64 mit einem Mainboard basierend auf dem Ultimate 64 Elite-II von Gideon Zweijtzer. Ausstattung: C64-Gehäuse in Beige, Gold oder Transparent mit Original-Emblem, RGB-LEDs, WLAN-Spieleübertragung, USB-Kassette, Handbuch, glänzende klassische Box und mehr.
2025-07-18 - 12:19:00 - Woche: 29 - Artikelnummer: 13657 - Kategorie: C64, Hardware
Wenn Sie möchten, können Sie Ihren SIDBlaster jetzt in einen halben exSID umwandeln. Die Modifikationen sind: Durchtrennen Sie eine Verbindung zum Mikrocontroller, stellen Sie mit einem Stück Draht eine neue Verbindung her und flashen Sie die neue Firmware.
2025-07-11 - 12:16:00 - Woche: 28 - Artikelnummer: 13634 - Kategorie: C64, Hardware
Sie können jetzt ein neues Video vom Piers Rocks YouTube-Kanal ansehen. In dieser Folge: Ein Drop-in-ROM-Ersatz für klassische 8-Bit-Computer, der die grundlegenden Einschränkungen bestehender Lösungen behebt. SDRR basiert auf einem STM32F4-Mikrocontroller und bietet echte Flexibilität. Es ersetzt 2364-, 2332- und 2316-ROMs durch Softwarekonfiguration und passt dabei genau in den ROM-Sockel.
2025-07-11 - 12:12:00 - Woche: 28 - Artikelnummer: 13630 - Kategorie: Commodore, Hardware
Eine neue Version des Penultimate-Moduls für den Commodore VC20 ist jetzt erhältlich. Wie das Original Plus 3 verfügt es über einen integrierten SD2IEC, verwendet aber jetzt eine SD-Karte in voller Größe. Die Laufwerks-LEDs sind durch die Oberseite des Gehäuses sichtbar, und das IEC-Kabel lässt sich nun entfernen. Weitere Features: 280 kB RAM (8 x 35 kB), Turboloader und DOS-Wedge beim Systemstart.
2025-07-11 - 12:10:00 - Woche: 28 - Artikelnummer: 13628 - Kategorie: VIC-20, Hardware
Ein neues YouTube-Video von Jan Beta ist jetzt verfügbar. Darin zeigt Jan die Chat64-Module, mit denen Sie einen Plug-and-Play-Chatroom auf Ihrem alten Heimcomputer (C64, Atari und ZX-Spectrum) erstellen können.

Die Chat64-Webseite.
2025-07-11 - 12:08:00 - Woche: 28 - Artikelnummer: 13626 - Kategorie: C64, Hardware
Error: Embedded data could not be displayed.