Commodore Info Page Richard Lagendijk English Nederlands Deutsch Polski PET/CBM C64 CommodoreInfoPage - YouTube mos6502 - Twitter RSS Desktop Version dieser Webseite.
Eine neue Version von KickSmash32 ist verfügbar. KickSmash32 ist ein Kickstart-ROM-Ersatzmodul für die Amiga-Computer 1200, 3000 und 4000, entwickelt von Chris Hooper. Die Features sind: Programmierung über den Amiga oder über USB (Linux) und konfigurierbare Bankumschaltung von acht Bänken.
2025-07-11 - 12:01:00 - Woche: 28 - Artikelnummer: 13619 - Kategorie: Amiga, Hardware
Der Immortal Joystick V2 kann ab sofort vorbestellt werden. Die Spezifikationen sind: Gehäuse aus Aluminiumdruckguss, Sanwa Joystick/Tasten, Auto-Fire-Schaltung, DB9-Anschluss, Links- und Rechtshänder Version und Verkabelung nach Atari-Standard.
2025-07-11 - 12:00:00 - Woche: 28 - Artikelnummer: 13618 - Kategorie: Commodore, Hardware
APC&TCP veröffentlicht Merchandising-Artikel zum 40-jährigen Amiga-Jubiläum. Je nach Nachfrage und guten Ideen werden im Laufe des Jahres weitere "40 Jahre Amiga" Produkte erhältlich sein.
2025-07-04 - 12:18:00 - Woche: 27 - Artikelnummer: 13613 - Kategorie: Amiga, Hardware
Erlebe die klassischen Spielesessions von früher mit diesem Pitfall-Diorama-Set. Lass Harry über die Krokodile schwingen oder über die Schlangen springen. Alle Hindernisse und Schätze sind enthalten, damit du deine Lieblingsszenen aus dem Spiel nachstellen kannst. Drucke mehrere Charakterbasen aus, um alle deine Figuren aufzubewahren, wenn sie nicht in der Szene verwendet werden.
2025-07-04 - 12:15:00 - Woche: 27 - Artikelnummer: 13610 - Kategorie: Commodore, Hardware
AmiKit in a Box ist ein voll ausgestatteter Raspberry Pi 5 (4 GB RAM) im Gehäuse (mit AmiKit-Logo), komplett mit SD-Karte (128 GB), Netzteil (27 W), HDMI-Kabel und aktiver Kühlung. Ein digitaler AmiKit-Download ist inklusive, inklusive 2 Jahren kostenloser Updates.
2025-07-04 - 12:04:00 - Woche: 27 - Artikelnummer: 13599 - Kategorie: Amiga, Hardware
DatassetteAudioAdapter ist ein einfacher Adapter, der den Anschluss jeder Audioquelle an den Datassette-Port eines Commodore VIC20-, C64-, C128- oder Plus/4-Computers ermöglicht.
2025-07-04 - 12:03:00 - Woche: 27 - Artikelnummer: 13598 - Kategorie: Commodore, Hardware
Der PiVIC ersetzt den Videochip des Commodore VIC20. Er verfügt sowohl über einen Composite-Video-Ausgang als auch über einen HDMI-Ausgang mit PAL oder NTSC. Derzeit funktionieren jedoch weder Lichtgriffel noch Paddles. Die Entwicklung können Sie im Denial-Forum verfolgen.
2025-06-27 - 12:16:00 - Woche: 25 - Artikelnummer: 13591 - Kategorie: VIC-20, Hardware
Sie können BASIC 3.5 jetzt als Modul auf Ihrem Commodore C64 Computer verwenden. Ein Handbuch (pdf) ist verfügbar und umfasst sieben Abschnitte: Befehle, Funktionen, Operatoren, Anweisungen, Variablen, Basic-fehler und Disketten-fehler.
2025-06-27 - 12:04:00 - Woche: 25 - Artikelnummer: 13579 - Kategorie: C64, Hardware
Paul Gardner-Stephen arbeitet an einer FPGA Version des Commodore C65. Seine Absicht ist, einen 8-Bit Computer für das 21. Jahrhundert zu machen. Neuste Aktualisierungen: Embedding Shared Resources in the MEGA65 System Partition und Accessing Shared Resources from the MEGA65 System Partition.
2025-06-20 - 12:16:00 - Woche: 25 - Artikelnummer: 13571 - Kategorie: 8-Bit NextGen, Hardware
Für den Ryś BlueLink-Adapter ist ein Update verfügbar. Der Ryś BlueLink-Adapter ist für den Einsatz mit Geräten wie Pads und Mäusen mit Bluetooth-Technologie konzipiert. Der Ryś BlueLink verfügt über ein OLED-Display, mit dem sich das Gerät konfigurieren lässt. Die Firmware lässt sich per WLAN aktualisieren.
2025-06-20 - 12:11:00 - Woche: 25 - Artikelnummer: 13566 - Kategorie: Amiga, Hardware
Der Amiga Serial Midi Adapter wurde von Retronic Design entwickelt und verfügt über die folgenden Funktionen: Kompatibel mit den meisten Amiga Midi-Programmen, konvertiert serielle RS-232 RX/TX-Signale in den MIDI TTL-Standard, MIDI IN ist optisch isoliert und die Stromversorgung erfolgt über den seriellen Anschluss.
2025-06-20 - 12:10:00 - Woche: 25 - Artikelnummer: 13565 - Kategorie: Amiga, Hardware
Die ISEVIC-Module stellt digitales Video über HDMI auf dem Commodore C64 bereit. Sie überwacht den Bus am Modulanschluss und übersetzt die Signale anschließend in ein Bild zur Anzeige. Für die korrekte Funktion müssen Sie zusätzliche Kabel vom C64 zum Modul anschließen.
2025-06-13 - 12:19:00 - Woche: 24 - Artikelnummer: 13554 - Kategorie: C64, Hardware
ZuluSCSI ist eine Schnittstelle von SCSI zu SD-Karte. Das ZuluSCSI kann eine SCSI (1 & 2)-Festplatte oder ein CD-ROM-Laufwerk emulieren und speichert die Daten auf einer SD-Karte.
2025-06-06 - 12:04:00 - Woche: 23 - Artikelnummer: 13517 - Kategorie: Amiga, Hardware
Tynemouth Software hat einen Blogbeitrag über das Mini PET 40/80 Internal veröffentlicht. Es handelt sich um ein Ersatz-Motherboard für einen Commodore PET-Computer mit 40 und 80 Spalten, 32 kB RAM und verschiedenen BASIC-Versionen.
2025-06-06 - 12:03:00 - Woche: 23 - Artikelnummer: 13516 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Hardware
USBSID-Pico ist eine RaspberryPi Pico-basierte Platine zur Verbindung von ein oder zwei MOS-SID-Chips und/oder Hardware-SID-Emulatoren über USB mit Ihrem Computer, Smartphone, ASID-fähigen Player oder USB-MIDI-Controller. Funktionen: 6581, 6582, 8580, SIDKick-Pico, ARMSID, FPGASID, SwinSID, Stereo/Mono und 9/12 Volt.
2025-06-06 - 12:01:00 - Woche: 23 - Artikelnummer: 13514 - Kategorie: Musik, Hardware
Sie können jetzt ein neues Video vom YouTube-Kanal GadgetUK164 ansehen. Darin: Ein neues Projekt zur Nachbildung des Amber-Chips für die Amiga 3000 Serie und den GBA1000.
2025-05-30 - 12:17:00 - Woche: 22 - Artikelnummer: 13510 - Kategorie: Amiga, Hardware
Ein neues YouTube-Video des Centre for Computing History ist jetzt verfügbar. Darin spricht Jason Fitzpatrick mit Adrian Graham über den nie erschienenen Commodore C65.
2025-05-30 - 12:16:00 - Woche: 22 - Artikelnummer: 13509 - Kategorie: 8-Bit NextGen, Hardware
Sie können sich jetzt ein neues Video vom YouTube-Kanal RobSmithDev ansehen. In dieser Folge: Rob wird ein Whac-A-Mole-Spiel mit Disketten und Diskettenlaufwerken bauen. Und er wird es an einen Amiga-Computer anschließen.
2025-05-30 - 12:04:00 - Woche: 22 - Artikelnummer: 13497 - Kategorie: Commodore, Hardware
Sie können sich ein neues Video vom YouTube-Kanal Clueless Engineer ansehen. In dieser Folge: Der Austausch des internen RAM durch ein 8 kB RAM-Modul.
2025-05-23 - 12:01:00 - Woche: 21 - Artikelnummer: 13474 - Kategorie: VIC-20, Hardware
Sie können sich ein neues Video vom CommodoreSam YouTube-Kanal ansehen. In dieser Folge: Die Turbo Master CPU für den Commodore C64. Dieser Beschleuniger ist eine von Corei64 entwickelte Replika.

Turbo Master CPU - Teil 2
2025-05-23 - 12:00:00 - Woche: 21 - Artikelnummer: 13473 - Kategorie: C64, Hardware
FAST-40 ist ein neues Modul für den Commodore VIC20, entwickelt von Mark Johnson. Dieses Modul erweitert den 22-spaltigen Textbildschirm auf 40 Spalten. Es ist rein softwarebasiert und benötigt eine 8 kB RAM-Erweiterung.
2025-05-16 - 12:10:00 - Woche: 20 - Artikelnummer: 13462 - Kategorie: VIC-20, Hardware
Connomore64 ist ein Hardwareprojekt zur zyklusgenauen Emulation des Commodore C64 mit mehreren parallelen Mikrocontrollern. Die Funktionen sind: Die Commodore-ICs (6510, VIA, SID, VIC) werden durch RP2040/RP2350-Mikrocontroller ersetzt, DVI/HDMI-Video/Audio, IEC, User-Port und Joysticks.
2025-05-09 - 12:13:00 - Woche: 19 - Artikelnummer: 13445 - Kategorie: C64, Hardware
Idun ist ein Modul für den Commodore C64/128. Es verbindet einen Raspberry Pi mit dem C64/128 und bietet folgende Funktionen: virtuelles Laufwerk, RAM-Erweiterung, VDC-Optionen, Telnet-BBS, SID-Player und LUA-Integration. Änderungen in dieser Version: Unterstützung für CP/M (C64/128), Software-80-Spalten-Text (C64) und Verbesserungen für Shell, Laufwerke und Suche.
2025-05-09 - 12:04:00 - Woche: 19 - Artikelnummer: 13436 - Kategorie: C128(D), Hardware
Christopher Belcher hat eine kleine Platine zum Testen eines Joystick-Kabels entwickelt. Man schließt das Kabel an die Platine an und testet die Drähte mit der Prüfspitze. Die Funktion jedes Kabels wird durch die entsprechende LED angezeigt.
2025-05-09 - 12:00:00 - Woche: 19 - Artikelnummer: 13432 - Kategorie: Commodore, Hardware
Michael Sachse entwickelte eine Replik der HAL PCG-6500-Erweiterungskarte. Die HAL PCG-6500 ermöglichte die Entwicklung eines programmierbaren Zeichensatzgenerators für PET/CBM-Rechner. Diese Version funktioniert mit dem CBM 2001/3001 und nutzt DMA-Zugriff für 1000 $ bzw. 9000 $ zur Zeichenübertragung.
2025-05-02 - 12:18:00 - Woche: 18 - Artikelnummer: 13429 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Hardware
Sie können sich ein neues Video vom Retronaut YouTube-Kanal ansehen. In dieser Folge: Erstellen eines Dual-ROM-Adapters für ein Commodore 1541-Diskettenlaufwerk. Damit können Sie sowohl ein JiffyDOS-ROM als auch das originale Commodore Kernal-ROM installieren.
2025-05-02 - 12:10:00 - Woche: 18 - Artikelnummer: 13421 - Kategorie: Commodore, Hardware
Der Ryś BlueLink-Adapter ist für den Einsatz mit Geräten wie Pads und Mäusen mit Bluetooth-Technologie konzipiert. Der Ryś BlueLink verfügt über ein OLED-Display, mit dem sich das Gerät konfigurieren lässt. Die Firmware lässt sich per WLAN aktualisieren.
2025-05-02 - 12:01:00 - Woche: 18 - Artikelnummer: 13412 - Kategorie: Amiga, Hardware
AmiGUS ist eine neue Soundkarte für Amiga-Computer mit Zorro-Schnittstelle (A2000, A3000 & A4000). Die Eigenschaften sind: Stereo-Ausgang, 192 kHz @24-bit, TOSLINK, 3 analoge Audioeingänge, MP3-, OGG-, FLAC- und WMA-Hardware-Decoder, 32-Kanal-Wavetable-Engine, Links-/Rechts-Stereo-Panning, ADSR-Hüllkurvengenerator, 32 MB, erweiterbares FPGA und Open Hardware & Software.
2025-04-25 - 12:21:00 - Woche: 17 - Artikelnummer: 13409 - Kategorie: Amiga, Hardware
Mingo hat einen Blogbeitrag über den Bau einer Turbokarte für den Amiga 500 geschrieben. Diese Karte bietet 1 MB Fast-RAM und einen 14-MHz-Prozessor. Die Turbokarte basiert auf einem Projekt von Mathesar.
2025-04-25 - 12:02:00 - Woche: 17 - Artikelnummer: 13390 - Kategorie: Amiga, Hardware
Sie können sich jetzt ein neues Video vom YouTube-Kanal GadgetUK164 ansehen. In diesem Video: Der Einbau eines zweiten Laufwerks in einen Amiga 2000 Computer kann schwieriger sein, als Sie vielleicht denken.
2025-04-18 - 12:14:00 - Woche: 16 - Artikelnummer: 13382 - Kategorie: Amiga, Hardware
Sie können sich ein neues Video vom Retronaut YouTube-Kanal ansehen. In dieser Folge: Herstellung eines Adapters zur Installation von JiffyDOS ROM in einem Commodore 1541 Diskettenlaufwerk. Neben der Montage des Adapters wird auch gezeigt, wie das EPROM gebrannt wird.
2025-04-18 - 12:11:00 - Woche: 16 - Artikelnummer: 13379 - Kategorie: C64, Hardware
Sie können sich ein neues Video vom YouTube-Kanal 10p6 ansehen. In diesem Video können Sie das Design und den Aufbau der C64c-Version des C64 Mini sehen.
2025-04-18 - 12:08:00 - Woche: 16 - Artikelnummer: 13376 - Kategorie: C64, Hardware
Der MP32C64 ist ein Adapter zum Anschluss eines Commodore C64 oder VIC20 an ein digitales System wie MP3-/CD-Player oder ein Smartphone. Stellen Sie das Trimmerpotentiometer so ein, dass die LED konstant leuchtet. Die Anzeigen I und N zeigen ein invertiertes oder normales Signal an.
2025-04-18 - 12:01:00 - Woche: 16 - Artikelnummer: 13369 - Kategorie: Commodore, Hardware
Mingo hat einen Adapter für die Nutzung einer PS2-Maus am Amiga entwickelt. Der Adapter besteht aus wenigen Komponenten und basiert auf einem PIC16F628(A)-Mikrocontroller.
2025-04-11 - 12:17:00 - Woche: 15 - Artikelnummer: 13365 - Kategorie: Amiga, Hardware
Steve J. Gray entwickelte ein umschaltbares ROM-Modul für den Commodore CBM-II Computer. Das Modul verfügt über ein 256 kB großes EEPROM, das die Speicherung von acht ROMs mit je 24 kB ermöglicht. Es besteht außerdem die Möglichkeit, die ungenutzten CBM-II-Speicherbereiche ($1000 oder $C000) durch eine zusätzliche Verbindung zum PLA-Chip zu nutzen.
2025-04-11 - 12:03:00 - Woche: 15 - Artikelnummer: 13351 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Hardware
Jani hat einen Artikel über die Reparatur eines Amiga-Netzteils geschrieben, bei dem er die Originalplatine durch ein Meanwell RPT-60B ersetzte. Mithilfe einer Halterung konnte er das neue Netzteil installieren, ohne das Originalgehäuse zu verändern.
2025-04-11 - 12:02:00 - Woche: 15 - Artikelnummer: 13350 - Kategorie: Amiga, Hardware
Sie können sich jetzt ein neues Video vom YouTube-Kanal RobSmithDev ansehen. In dieser Folge: Rob zeigt ein alternatives Gotek-Laufwerk für große Amigas. Der Vorteil des GoDRIvE gegenüber einem Standard-Gotek besteht darin, dass man das Originallaufwerk nicht ausbauen muss, da es über einen Schalter verfügt, mit dem man jederzeit zwischen Gotek und dem echten Laufwerk umschalten kann.
2025-04-04 - 12:16:00 - Woche: 14 - Artikelnummer: 13344 - Kategorie: Amiga, Hardware
Mark Sawicki hat ein neues Video für seinen YouTube-Kanal erstellt. Darin zeigt Mark, wie man einen RFOFF in einen Commodore C16 und Plus/4 Computer einbaut. Der RFOFF ist ein HF-Modulator-Ersatz, der das Composite- und S-Video-Ausgangssignal verbessert.
2025-04-04 - 12:15:00 - Woche: 14 - Artikelnummer: 13343 - Kategorie: C16, C116, Plus/4, Hardware
Der Padapter ist eine Schnittstelle für ein SEGA MegaDrive/Genesis 3-Tasten-Gamepad und kann daher mit Commodore VIC20, C64, C128, Amiga usw. verwendet werden. Er ist vom Open C64-MegaDrive Pad Adapter inspiriert. Alle Tasten des Gamepads sind demultiplext und können vom Computer verwendet werden. Der Adapter bietet außerdem zwei umschaltbare Zuordnungen für Spiele, bei denen der Joystick nach oben zum Springen verwendet wird.
2025-04-04 - 12:09:00 - Woche: 14 - Artikelnummer: 13337 - Kategorie: Commodore, Hardware
Der LC256 ist ein 256 Farben SMD-Computer im CBM-Stil, entwickelt von Christian Forstreuter. Die Spezifikationen sind: 65c02 (4 MHz), Yamaha V9958 (V9938), 1 MB RAM, 32 kB ROM (Kernal & Basic), 128 kB Video-RAM, IEC, IEC2SD, RGB, YC und Composite Video (PAL/NTSC).
2025-04-04 - 12:07:00 - Woche: 14 - Artikelnummer: 13335 - Kategorie: Commodore, Hardware
Die SVI-CAS Tape Emulation kann mit den 8-Bit-Computern von Commodore als Ersatz für die C2N Datassette verwendet werden. Der Emulator verfügt über ein TFT-Display und basiert auf einem Arduino. Das Gerät kann mit den für Ihren Computer erforderlichen Anschlüssen bestellt werden und ist in den Farben Grau und Schwarz erhältlich.
2025-04-04 - 12:05:00 - Woche: 14 - Artikelnummer: 13333 - Kategorie: Commodore, Hardware
Tynemouth Software hat einen Blogbeitrag über ein neues Produkt für die Commodore CBM/PET-Computer veröffentlicht. Es handelt sich um eine verbesserte Version der PET Composite Video Out-Karte, die jetzt als Bausatz erhältlich ist. Die Karte besteht ausschließlich aus bedrahteten Bauteilen und ist relativ einfach zu montieren.
2025-04-04 - 12:03:00 - Woche: 14 - Artikelnummer: 13331 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Hardware
Sie können jetzt ein neues Video vom Arctic Retro YouTube-Kanal ansehen. In diesem Video: Ein Test des Luma-Fix für den Commodore C128 Computer und eine Erklärung der Möglichkeiten des U36-ROM im C128.
2025-03-28 - 12:16:00 - Woche: 13 - Artikelnummer: 13324 - Kategorie: C128(D), Hardware
Hkzlab hat eine Commodore 128 SRAM-Adapterkarte für das 310381 R7 Mainboard entwickelt. Für die Installation dieser Karte müssen Sie Ihre DRAM-ICs entfernen und IC-Sockel einsetzen.
2025-03-28 - 12:04:00 - Woche: 13 - Artikelnummer: 13312 - Kategorie: C128(D), Hardware
James Harmony entwickelte ein universelles, umprogrammierbares Ersatz-ROM für Retro-Computer. Diese PCB ersetzt die alten 2364-, 2332- und 2316-Masken-ROMs. Beispiele hierfür sind: Commodore VIC20 und C64 Char-, Kernel- und Basic-ROMs.
2025-03-21 - 12:16:00 - Woche: 12 - Artikelnummer: 13301 - Kategorie: Commodore, Hardware
Ein neues YouTube-Video von Wolfgang Kierdorf ist jetzt verfügbar. In dieser Folge zeigt Wolfgang, wie man einen CD-ROM Player für den Commodore C64 Computer baut.
2025-03-21 - 12:14:00 - Woche: 12 - Artikelnummer: 13299 - Kategorie: C64, Hardware
COREi64 hat die CMD RAMLink RAMcard XL v2 entwickelt. Dies ist ein Upgrade für die Version 2 von RAMLink mit der Möglichkeit, eine 64 MB RAM-Karte zu haben. Außerdem ist die RTC-Option (Real Time Clock) mit Batterie-Backup vorinstalliert. Es ist auch möglich, eine Version 1 von RAMLink für diese RAMcard zu aktualisieren.
2025-03-14 - 12:16:00 - Woche: 11 - Artikelnummer: 13281 - Kategorie: Commodore, Hardware
CrystalCT Rertro Productions hat eine Test Steckmodule für den Commodore C64 Computer entwickelt, die auf dem Dead Test von worldofjani.com basiert. Die Steckmodule startet den C64 im Ultimax-Modus und führt den Code in den oberen 8 kB des EPROM aus. Dies kann der Dead Test- oder DesTestMax-Code sein. Dann wechselt sie in den Standardmodus und führt den Code in den unteren 8 kB des EPROM aus.
2025-03-14 - 12:14:00 - Woche: 11 - Artikelnummer: 13279 - Kategorie: C64, Hardware
Ein neues Hardwareprojekt von Jan Derogee. Diesmal entwickelte er die ultimative Datassette für die Commodore-Computer. Er kombinierte zwei 1530 Datassettes zu einer 1560 Datassette. Neben dieser 1560 Datassette gibt es auf seiner Webseite auch viele Informationen zum Speichern von Daten auf einer Kassette.
2025-03-07 - 12:20:00 - Woche: 10 - Artikelnummer: 13264 - Kategorie: Commodore, Hardware
Die Penultimate +3 Steckmodule für den Commodore VIC20 Computer wurde mit einem Schnelllader für das Diskettenlaufwerk oder SD2IEC-Geräte aktualisiert. Das Laden ist etwa 8-mal schneller als Standard. Der Schnelllader kann über das Menü der Penultimate +3 Steckmodule oder, wenn Sie sich in Basic befinden, mit einem SYS-Befehl aktiviert werden.

Die Website TFW8b.com.
2025-03-07 - 12:12:00 - Woche: 10 - Artikelnummer: 13256 - Kategorie: VIC-20, Hardware
Error: Embedded data could not be displayed.