Commodore Info Page Richard Lagendijk English Nederlands Deutsch Polski PET/CBM C64 CommodoreInfoPage - YouTube mos6502 - Twitter RSS Desktop Version dieser Webseite.
Die Webseite Commodore.software hat eine Aktualisierung mit vielen neuen Einträge: Microtext 64 v2.60a, Microtext 64 User Guide, Amiga Gamer's Guide (1), NuBASIC4, V-Forth 5.0, Computers and Chaos for All Amiga, Amiga 1000 Rejuvenator Manual, SupraDrive Operator's Manual, SupraDrive 500XP Hardware Manual, Simon's Mostly Reliable Guide to the Commodore Tape Format, Simon's Mostly Reliable Guide to Kernal I/O, Simon's Mostly Reliable Guide to Interrupts, Final Expansion 3 User Guide v2.1, Denise 2.6, 64Mon v1.03, Crazy Demonstration, Crazy Documentation, Forbidden Forest Manual, Die Hard 2 - Die Harder Instructions, The Blue Book for the Commodore Computer und The Castles of Dr. Creep Instructions.
2025-08-15 - 12:17:00 - Woche: 33 - Artikelnummer: 13736 - Kategorie: Commodore, Informationen
David Hunter entwickelte eine Echtzeituhr für seinen Commodore VC20. Das Projekt verwendet einen Arduino Uno und eine Dallas DS3231 RTC. Die Software nutzt einen IEC-Treiber von Lars Pontoppidan. Da diese RTC ein Gerät am IEC-Bus (12) ist, kann sie auch auf dem Commodore C64, C128 oder Plus/4 verwendet werden.
2025-08-15 - 12:06:00 - Woche: 33 - Artikelnummer: 13725 - Kategorie: Commodore, Hardware
Ab sofort ist eine neue Ausgabe des RetroMagazine World erhältlich. In dieser Ausgabe die folgenden Artikel: FPGA (2), Fortran - C64, Power C - C64/128, Libdragon Development (2), SGDK, Identity Cases (1), PunyInform, Tribute to Doriath, Dracula X (Saturn), Briley Witch Chronicles 2 (C64), Yeti Mountain (C64), Corescape (C64), Magical Pop'n (Snes), The Adventure of Little Ralph (Playstation), Hunter Girls (MegaDrive), Seraphima (ZX), Hermano (GameBoy),Tetris 1200 (Amiga 1200), Breaktru (Amiga), Final Fight Enhanced (Amiga), Dottie Flowers (Snes), Turbo Outrun (Plus4), Pac-Man Arcade (ZX), The Mandarin II (Amstrad CPC), Sergio Kidd (GB Color), Duck Hunt (Amiga) und Keystone Kapers (C64).
2025-08-15 - 12:00:00 - Woche: 33 - Artikelnummer: 13719 - Kategorie: Commodore, Magazin
Sie können sich jetzt eine neue Folge des Commodore Chronicles Podcasts anhören. In dieser Folge: Die Spiele Tenebra von Haplo und Spelunky64 von Paul Koller.
2025-08-08 - 12:09:00 - Woche: 32 - Artikelnummer: 13708 - Kategorie: Commodore, Podcast
Komoda & Amiga Plus ist ein gedruckt und ein pdf Zeitschrift (Englisch und Polnisch Sprache) für den Commodore Benutzer. In dieser Ausgabe: Ladybird, Tusker, El Cartero, Gravity Boy, NeonWorld, Colorado, 6502 Assembly, Cracker's Glossary, Demoscene, Trusty Rusty Game Solutions, t0m3000 und The Jackintosh Story.
2025-08-08 - 12:07:00 - Woche: 32 - Artikelnummer: 13706 - Kategorie: Commodore, Magazin
Auf der Webseite Flashtro.com können Sie viele Cracker-Intros in Ihrem Browser sehen. Die Original-Intros vom Amiga, Atari-ST, Dreamcast, PC, Playstation etc. werden für den Browser umgesetzt. Der neuste Flashtro's sind: Flashtro - Krogharr, Bad Karma - Amiseafox und Flashtro - Space Patrol.
2025-08-01 - 12:14:00 - Woche: 31 - Artikelnummer: 13692 - Kategorie: Commodore, Demo
Ben vom YouTube-Kanal Nordischsound macht Musik mit Retro-Computern. Die neuesten Ergänzungen sind: Ozzy Osbourne - Paranoid, Mystical Arabian Tune, Alan Walker - Spectre, The Ultimate HIT Medley (Madonna, Europe, ABBA, Lady Gaga, Shakira, Wheatus usw.) und Future of Yesterday.
2025-08-01 - 12:10:00 - Woche: 31 - Artikelnummer: 13688 - Kategorie: Commodore, Musik
The Retro Hour The Retro Hour ist ein Podcast von Dan Wood & Ravi Abbott. The Retro Hour hat zum Ziel, der Welt zu helfen, die Spiel Industrie vom Europa zu verstehen. In dieser Episode: Ein Interview mit Rob Smith, dem Retro-Erfinder.
2025-08-01 - 12:05:00 - Woche: 31 - Artikelnummer: 13683 - Kategorie: Commodore, Interview
Auf der Webseite Schematic Reference finden Sie zahlreiche Schaltpläne von Retro-Computern und Peripheriegeräten von Commodore, Atari und Sinclair. Außerdem gibt es einen Komponentenselektor mit den Pinbelegungen, einen Widerstandsrechner, einen 680x0-ROM-Splicer und -Combiner sowie ein Tool zur Zahlenkonvertierung (Dez., Hex., Okt. und Binär).
2025-07-25 - 12:18:00 - Woche: 30 - Artikelnummer: 13676 - Kategorie: Commodore, Informationen
Denise ist ein zyklusgenauer und plattformunabhängiger C64/Amiga-Emulator. Dieser Emulator wurde von piciji entwickelt. Die jüngsten Änderungen sind: Verbesserungen für den Amiga: Festplattenemulation (M-Tec AT 500), VHD-Unterstützung, ECS Denise-Emulation (A500+/A600), CPU-Übertaktung, SCP-Format, CD32-Gamepad-Unterstützung, LHA-Unterstützung und eine Caps-Lock-LED in der Statusleiste. Verbesserungen für den C64: Schnellladen, Cartridges und PRG-Injection.
2025-07-25 - 12:14:00 - Woche: 30 - Artikelnummer: 13672 - Kategorie: Commodore, Emulator
Sconnex ist ein neues Spiel für die Commodore-Computer C64, C16, VIC20 und PET, basierend auf dem bekannten 4-Gewinnt-Spiel. Es ist auf jeder Brettgröße von 4x4 bis 12x12 spielbar. Sie können das Spiel im Zweispielermodus Mensch gegen Mensch oder gegen den Computer spielen.
2025-07-25 - 12:10:00 - Woche: 30 - Artikelnummer: 13668 - Kategorie: Commodore, Spiel
Dies ist die b5s4-PCB-Version des aktiven Adapters XA1541. Damit können Sie Commodore-Diskettenlaufwerke an einen PC mit Parallelanschluss anschließen und echte Disketten lesen und beschreiben. Kompatible Diskettenlaufwerke: 1541, 1541-II, 1570, 1571 und 1581. Kompatible Software: The Star Commander, OpenCBM, NibTools, CMBXfer, Mtap & Ptap und cbm4linux.
2025-07-25 - 12:04:00 - Woche: 30 - Artikelnummer: 13662 - Kategorie: Commodore, Hardware
Sie können einen neuen Podcast von The 8-bit files anhören. In dieser Folge des Podcasts: Dave packt endlich den lang erwarteten Ultimate 64 Elite II aus - einen modernen C64-Ersatz auf FPGA-Basis - und erklärt, warum dies möglicherweise der letzte 64 ist, den er jemals braucht.
2025-07-25 - 12:01:00 - Woche: 30 - Artikelnummer: 13659 - Kategorie: Commodore, Podcast
FRGCB (Finnish Retro Game Comparison Blog) ist eine Webseite, die über Retro Spiele schreibt. Aber der Unterschied ist, dass dieser Blog die Spiele zwischen den verschiedenen Computern wie der C64, Amiga, MSX, NES, CPC, DOS usw. vergleicht. Die neusten Vergleiche sind: Elfmania (Renegade, 1994), Pitstop (Epyx, 1983), Insector Hecti in the Inter Change (HiTEC Software, 1991) und Yogi Bear (Piranha, 1987).
2025-07-25 - 12:00:00 - Woche: 30 - Artikelnummer: 13658 - Kategorie: Commodore, Spiel
Chirp'n TAP ist eine Anwendung, die eine interaktive, moderne Interpretation des Commodore C64 Banderlebnisses bietet. Das Programm wurde von Jakob Rosenskjold entwickelt und befindet sich noch in der Entwicklungsphase. Es lädt TAP-Dateien und bietet eine übersichtliche Blocknavigation, anpassbares Wiedergabeverhalten und eine durchsuchbare Spielebibliothek. Ziel ist es, das Retro-Feeling zu bewahren und gleichzeitig modernen Komfort zu bieten.
2025-07-18 - 12:07:00 - Woche: 29 - Artikelnummer: 13645 - Kategorie: Commodore, Programm
Eine neue Ausgabe des italienischen Commodoriani-Magazins ist jetzt erhältlich. In dieser Ausgabe: Mayhem In Monsterland, Lemmings, Retroedicola Lemmings Amiga & C64, Commodore 65, Dario Robaldo, Fan Art und Curiosita.
2025-07-18 - 12:02:00 - Woche: 29 - Artikelnummer: 13640 - Kategorie: Commodore, Magazin
Mingo hat einen Blog (deutschsprachig) über Easter Eggs in Spielen, Programmen und Computern von Commodore und Amiga geschrieben.
2025-07-18 - 12:01:00 - Woche: 29 - Artikelnummer: 13639 - Kategorie: Commodore, Blog
LOAD ist ein deutsches PDF-Magazin für Retro-Computerbenutzer. In dieser Ausgabe: Kenbak-1, Micro-Expander S-100 Bus, Micro Craft Dimension 68000, IBM System /23 Datamaster, PERQ-1, Computertechnik Müller, Sony Vaio S 3D, Tatung Einstein TC01, Apple ///, IBM Terminals, Microvax 2000, DEC VAXmate, NeXTstation Mono, Sharp, Kyocera 85, Fluxcopy, Chip-9, BCM64 & Oscar64, FutureOS - Amstrad CPC, Schneider CPC, ESP-8, Bare Metal Speccy, Kosmos CP1, Busch Microtronic Lerncomputer, Microtronic Phoenix, Fischertechnik Computing und IOMEGA.

Das LOAD-Magazin ist im APC&TCP-Shop erhältlich.
2025-07-11 - 12:15:00 - Woche: 28 - Artikelnummer: 13633 - Kategorie: Commodore, Magazin
Eine neue Ausgabe des VCGN Monitor-Magazins steht jetzt zum Download bereit (Englisch und Niederländisch). In dieser Ausgabe: PET 2001-Emulator (online), FAST-40 (VIC20), VS64 – Die C64-Entwicklungsumgebung, das Idun-Projekt (C128), TCBM2SD (Plus/4), Aira Force (Amiga), BassoonTracker (PC), 64'er BASIC 3.5 für den C64, Soft-Tips, das Scratchpad, Commodore- und Amiga-Neuigkeiten, Kleinanzeigen und die Veranstaltungen für den Rest des Jahres.

Die niederländische Version der VCGN-Webseite.
2025-07-11 - 12:14:00 - Woche: 28 - Artikelnummer: 13632 - Kategorie: Commodore, Magazin
Sie können jetzt ein neues Video vom Piers Rocks YouTube-Kanal ansehen. In dieser Folge: Ein Drop-in-ROM-Ersatz für klassische 8-Bit-Computer, der die grundlegenden Einschränkungen bestehender Lösungen behebt. SDRR basiert auf einem STM32F4-Mikrocontroller und bietet echte Flexibilität. Es ersetzt 2364-, 2332- und 2316-ROMs durch Softwarekonfiguration und passt dabei genau in den ROM-Sockel.
2025-07-11 - 12:12:00 - Woche: 28 - Artikelnummer: 13630 - Kategorie: Commodore, Hardware
Der Immortal Joystick V2 kann ab sofort vorbestellt werden. Die Spezifikationen sind: Gehäuse aus Aluminiumdruckguss, Sanwa Joystick/Tasten, Auto-Fire-Schaltung, DB9-Anschluss, Links- und Rechtshänder Version und Verkabelung nach Atari-Standard.
2025-07-11 - 12:00:00 - Woche: 28 - Artikelnummer: 13618 - Kategorie: Commodore, Hardware
Cloanto hat eine neue Version des C64/Amiga Forever-Emulationspakets veröffentlicht. Diese Version bietet virtuelle Drucker (EpsonQ, MPS 803, CBM 8026, PostScript/PDF) mit Retro-Druckoptionen, Touchscreen-Eingabe und Unterstützung für Handheld-Geräte, um klassisches Computing mit moderner Interaktion zu verbinden. Hunderte kleinerer neuer Funktionen und Verbesserungen wurden ebenfalls in die neuen Versionen aufgenommen.

Amiga Forever 11: Value, Plus und Premium Edition.
C64 Forever 11: Free Express-, Downloadable Plus- und Boxed Plus-Edition.
2025-07-04 - 12:22:00 - Woche: 27 - Artikelnummer: 13617 - Kategorie: Commodore, Emulator
Erlebe die klassischen Spielesessions von früher mit diesem Pitfall-Diorama-Set. Lass Harry über die Krokodile schwingen oder über die Schlangen springen. Alle Hindernisse und Schätze sind enthalten, damit du deine Lieblingsszenen aus dem Spiel nachstellen kannst. Drucke mehrere Charakterbasen aus, um alle deine Figuren aufzubewahren, wenn sie nicht in der Szene verwendet werden.
2025-07-04 - 12:15:00 - Woche: 27 - Artikelnummer: 13610 - Kategorie: Commodore, Hardware
DatassetteAudioAdapter ist ein einfacher Adapter, der den Anschluss jeder Audioquelle an den Datassette-Port eines Commodore VIC20-, C64-, C128- oder Plus/4-Computers ermöglicht.
2025-07-04 - 12:03:00 - Woche: 27 - Artikelnummer: 13598 - Kategorie: Commodore, Hardware
Die Webseite retro-commodore.eu hat vieles Qualitätsscans für den Commodore-Benutzer. Die letzten Hinzufügung ist: Vic Service C2N.
2025-06-27 - 12:12:00 - Woche: 25 - Artikelnummer: 13587 - Kategorie: Commodore, Buch
Ben vom YouTube-Kanal Nordischsound macht Musik mit Retro-Computern. Die neuesten Ergänzungen sind: Okkusenman, Dr. Wily Castle, E. Honda's Theme (Street Fighter II), Genius (TheFatRat) und Atlantis Rising.
2025-06-27 - 12:10:00 - Woche: 25 - Artikelnummer: 13585 - Kategorie: Commodore, Musik
Auf der Webseite Flashtro.com können Sie viele Cracker-Intros in Ihrem Browser sehen. Die Original-Intros vom Amiga, Atari-ST, Dreamcast, PC, Playstation etc. werden für den Browser umgesetzt. Der neuste Flashtro's sind: Resistance - Apon Sin, Trilogy - Bad Company, Flashtro - Gemdalus (AGA), Bitstoppers - 3d Paint v1.60, Alpha Flight - Titano und The Silents - Night Shift.
2025-06-27 - 12:09:00 - Woche: 25 - Artikelnummer: 13584 - Kategorie: Commodore, Demo
TOSEC ist aktualisiert worden. TOSEC, oder The Old School Emulation Center, ist eine Gruppe von Leuten gewidmet der Bewahrung von Spielen und anderen Programmen für den Heimcomputer und Konsole-Systeme.
2025-06-20 - 12:07:00 - Woche: 25 - Artikelnummer: 13562 - Kategorie: Commodore, Spiel
Scene World Podcast ist ein Podcast über die Commodore-Szene. In dieser Folge: Ein Interview mit Torsten Roeder, einem Mann mit der Mission, Diskettenmagazine für zukünftige Generationen zu bewahren.
2025-06-20 - 12:05:00 - Woche: 25 - Artikelnummer: 13560 - Kategorie: Commodore, Podcast
Sie können einen neuen FlashBack-Podcast mit viel Musik hören. In dieser Folge: Drakonpod - Approaches, Agnes Jansson - Youthful, Mondo - Wind Storm, Trackerartist - Bomb, Tourach of Chaos Theory - Afterlife, Liam the lemming - Farewell Lasts Forever, Darth Nefelim - It's just to begin, Violator - Deceased Mind, Dr Vector - Harold F, Jedi - Deliverance, Melodia - Dorian diversions, Spamtron - Chrono Tripper, Dr Vector - Time for tennis, Viraxor - Isabella, Trackerartist - Goa und Luna197 - Reentry.
2025-06-20 - 12:04:00 - Woche: 25 - Artikelnummer: 13559 - Kategorie: Commodore, Musik
Auf der Spillhistorie-Webseite können Sie ein Interview mit Peter Liepa lesen. Peter ist der Schöpfer des klassischen Action-/Puzzlespiels Boulder Dash.
2025-06-13 - 12:17:00 - Woche: 24 - Artikelnummer: 13552 - Kategorie: Commodore, Interview
Die Webseite Commodore.software hat eine Aktualisierung mit vielen neuen Einträge: Markus Kanet's gsd2iec_mr 1.7 und Werner Weicht's uIEC_Man V1.3.
2025-06-13 - 12:13:00 - Woche: 24 - Artikelnummer: 13548 - Kategorie: Commodore, Programm
DLH's Commodore-Archiv ist eine Webseite für Commodore-Dokumentation. Hier finden Sie Handbücher, Zeitschriften und Bücher. Die letzten Hinzufügungen sind: Art Expressions Lessons Manual und 264 Series Preliminary User's Manual.
2025-06-13 - 12:11:00 - Woche: 24 - Artikelnummer: 13546 - Kategorie: Commodore, Buch
David Given hat eine neue Version seines CP/M-65 Programms für zahlreiche Retro-Computer veröffentlicht, darunter den Commodore KIM-1, PET/CBM, VIC20 und den C64. Es handelt sich um eine native Portierung des bahnbrechenden Betriebssystems CP/M von Digital Research aus dem Jahr 1977 für den 6502.
2025-06-13 - 12:03:00 - Woche: 24 - Artikelnummer: 13538 - Kategorie: Commodore, Programm
Sie können jetzt eine neue Folge des FairLight TV YouTube-Kanals ansehen. In diesem Video: ReMaster-Utility, CCS64 V3.10 und C64 - Polish Pixels in Video Games.
2025-06-06 - 12:09:00 - Woche: 23 - Artikelnummer: 13522 - Kategorie: Commodore, Podcast
Sie können jetzt ein neues YouTube-Video von Adrian Black ansehen. Dieses Mal repariert er einen Commodore 1084 Monitor.
2025-06-06 - 12:08:00 - Woche: 23 - Artikelnummer: 13521 - Kategorie: Commodore, Reparatur
Return Magazin ist ein deutsches gedruckten Magazin für klassische Computer und Konsolen. In dieser Ausgabe: Terry Pratchetts Discworld, Megami Tensei, Japanisch-Survival-Guide, Changeable Guardian Estique, MiSTeryNano, Nintendo Museum Kyoto, Xeen Music, Armed Police Unit Gallop, Last Ninja 2, The Tower of Druaga, MiSTer Pi, Durchgezappt TV, UFO 50, infeZtation und Bionic Commando.
2025-06-06 - 12:05:00 - Woche: 23 - Artikelnummer: 13518 - Kategorie: Commodore, Magazin
Floppy Days ist ein englischer Podcast über Retro-Computer. In dieser Folge: Ein Interview mit James Nagle und dem Neustart von Computes Gazette.
2025-06-06 - 12:00:00 - Woche: 23 - Artikelnummer: 13513 - Kategorie: Commodore, Interview
Auf der Webseite Flashtro.com können Sie viele Cracker-Intros in Ihrem Browser sehen. Die Original-Intros vom Amiga, Atari-ST, Dreamcast, PC, Playstation etc. werden für den Browser umgesetzt. Der neuste Flashtro's sind: Flashtro - Gemdalus (AGA), Extreme - Time Runners 11, The Silents - Night Shift und Accumulators & Defjam - Cracktro Source Code.
2025-05-30 - 12:11:00 - Woche: 22 - Artikelnummer: 13504 - Kategorie: Commodore, Demo
Ben vom YouTube-Kanal Nordischsound macht Musik mit Retro-Computern. Die neuesten Ergänzungen sind: The Fat Rat, Atlantis Rising, Super Matio Theme, Jumpin, Megalovania und Street Fighter 2.
2025-05-30 - 12:08:00 - Woche: 22 - Artikelnummer: 13501 - Kategorie: Commodore, Musik
Paul Docherty startete eine Kickstarter-Kampagne, um den Film The Heart of Neon auf Blu-Ray verfügbar zu machen. Dieser Film erzählt die Geschichte des Spieleentwicklers Jeff Minter vom Pionier zur Legende.
2025-05-30 - 12:07:00 - Woche: 22 - Artikelnummer: 13500 - Kategorie: Commodore, Informationen
Sie können sich jetzt ein neues Video vom YouTube-Kanal RobSmithDev ansehen. In dieser Folge: Rob wird ein Whac-A-Mole-Spiel mit Disketten und Diskettenlaufwerken bauen. Und er wird es an einen Amiga-Computer anschließen.
2025-05-30 - 12:04:00 - Woche: 22 - Artikelnummer: 13497 - Kategorie: Commodore, Hardware
Der Modern Vintage Gamer hat ein neues YouTube-Video erstellt. Darin: Ein Blick auf eines der besten Puzzlespiele aller Zeiten. Lemmings wurde im 1991 von DMA Design entwickelt und von Psygnosis veröffentlicht.
2025-05-23 - 12:19:00 - Woche: 21 - Artikelnummer: 13492 - Kategorie: Commodore, Informationen
Sie können sich ein neues Video vom YouTube-Kanal der TPUG (Toronto PET Users Group) ansehen. In diesem Video: Mit Jason Long SID-Musik in Echtzeit auf einem modularen Synthesizer spielen.
2025-05-23 - 12:18:00 - Woche: 21 - Artikelnummer: 13491 - Kategorie: Commodore, Musik
Ray Carlsen repariert wieder Commodore 8-Bit-Hardware. Wenn Sie Hilfe mit Ihrer defekten Hardware benötigen, können Sie sich an Ray wenden. Auf seiner Website finden Sie außerdem zahlreiche Informationen zur Reparatur alter Hardware.
2025-05-23 - 12:16:00 - Woche: 21 - Artikelnummer: 13489 - Kategorie: Commodore, Reparatur
Sie können jetzt eine neue Folge des Stray Pointers Podcasts anhören. In dieser Folge: Mike Taylor, Autor der VIC20-Textabenteuer Magic Mirror und Nosferatu und des Commodore C64 Spiels The Causes.
2025-05-23 - 12:07:00 - Woche: 21 - Artikelnummer: 13480 - Kategorie: Commodore, Podcast
Eine neue Ausgabe des italienischen Commodoriani-Magazins ist jetzt erhältlich. In dieser Ausgabe: Nachrichten, Creatures II, Millennium Runners, Valter Prette Interview, Fan Art, Commodore Gazette: Der neue Amiga im Vergleich und Kuriositäten.
2025-05-23 - 12:06:00 - Woche: 21 - Artikelnummer: 13479 - Kategorie: Commodore, Magazin
Sie können einen neuen FlashBack-Podcast mit viel Musik hören. In dieser Folge: Incognito of Nexus - Palladial addiction, Filippp of Damage, MS - Get up da bass, DDL Blue - Summer, Mickaleus - Get the duck out, Alex Menchi - Positive mind, SampleMind - I dream with a Compo-Spec, Jesusito - Retroing all down, JosSs - Notes, Subi of Desire, SSR - One thing, - Slash_Atd and RPSG - ZauberwalD, W.O.T.W. - Samsara, Altiga - Bingo nights, Bacter and Saga Musix - Sunny Sight, Virtua Point Zero - Break out und Zabutom - Hyperburner.
2025-05-23 - 12:02:00 - Woche: 21 - Artikelnummer: 13475 - Kategorie: Commodore, Podcast
Die Webseite Commodore.software wurde mit einem neuen Element aktualisiert: Werner Weicht's uIEC_Man V1.3 für GEOS 64 & 128 1.3.
2025-05-16 - 12:18:00 - Woche: 20 - Artikelnummer: 13470 - Kategorie: Commodore, Programm
Die Commodore Users Europe organisiert Online-Meetings für alle Commodore-Benutzer. Sie können am nächsten (Zoom) Meeting am Samstagabend, 14-Jun-2025, um 19:30 Uhr (MEZ) teilnehmen.

Weitere Veranstaltungen: Commodore Events Page.
2025-05-16 - 12:16:00 - Woche: 20 - Artikelnummer: 13468 - Kategorie: Commodore, Veranstaltung
Error: Embedded data could not be displayed.