Commodore Info Page Richard Lagendijk English Nederlands Deutsch Polski PET/CBM C64 CommodoreInfoPage - YouTube mos6502 - Twitter RSS Desktop Version dieser Webseite.
Eine Aktualisierung für den Hall of Light Webseite: Blues Brothers 2: Jukebox Adventure, Mutant League Hockey, Ortograf 3.0, Football Manager, Eksperyment Delfin, Suspended, Grafix, Techno Ninja, Mani Pulite, In The Dead Of Night, Ordicode, Sturmtruppen: The Videogame, Conquista la Corona, Skarabeusz, The Witness, The Lost Treasures Of Infocom, Zork III: The Dungeon Master, Zork II: The Wizard Of Frobozz, Zork I: The Great Underground Empire, Zany Golf, World Tour Golf, World Games, Wolfenstein 3-D, Windwalker, War In Middle Earth, Vindicators, Vegas Gamble und Tunnels Of Armageddon.
2025-10-17 - 12:15:00 - Woche: 42 - Artikelnummer: 13923 - Kategorie: Amiga, Informationen
Eine Aktualisierung für den MorphOS Storage Webseite: libargp-1.0.lha, PastePass_2.1.lha, AmiArcadia_35.30.lha, Enigma_1.3.0.lha, CPU-M_0.1.8.lha, IntyBASIC-1.5.1.lha, IntyColor-1.4.0.lha, WebRadio_3.4.lha, TMSColor-3.2.lha, vbcc_0.9h.lha, ReportPlus_8.68.lha, Lite-XL_2.1.8r2.lha, Xash3D_1.0.lha, lhasa-0.5.0.lha, AmigaGPT_2.12.0.lha, fheroes2_1.1.11.lha, SDL_2.32.10_Libraries.lha, Unreal_1.2.lha und BeeBase_1.2.lha.
2025-10-17 - 12:13:00 - Woche: 42 - Artikelnummer: 13921 - Kategorie: Amiga, Programm
Die Cheats Datenbank der Amiga Future wird wöchentlich durch David Jahn aktualisiert. Die Datenbank enthält Cheats, Lösungen, Tipps & Tricks und Freezer-Adressen. Die letzten Aktualisierungen sind: Reunion, Return to Genesis, Red Baron, Railroad Tycoon, Raid 4 - Super Raid, Raid 3 - Total Fire, Raid 2 - Mission X, Quest for Glory 2 - Trial by Fire, Quackers, Puzzo Mania, Putty, Pucman Worlds, Prince of Persia und Primal Rage.
2025-10-17 - 12:11:00 - Woche: 42 - Artikelnummer: 13919 - Kategorie: Amiga, Informationen
AmiBrixx ist ein Spiel für den Amiga-Computer. Es ist ein Puzzlespiel und eine Konvertierung des PC-Spiels Joemine von Joe Koperski. Das Spiel ist auch für Windows, MacOS, Linux und Android verfügbar.
2025-10-17 - 12:09:00 - Woche: 42 - Artikelnummer: 13917 - Kategorie: Amiga, Spiel
Vim ist ein Texteditor für AROS. Die Funktionen sind: Mehrstufiges Rückgängigmachen, Suchen & Ersetzen, Plugin-System und Unterstützung für viele Programmiersprachen und Dateiformate.
2025-10-17 - 12:05:00 - Woche: 42 - Artikelnummer: 13913 - Kategorie: Amiga, Programm
Geo's Quest 3 - Part II (There Be Cows) ist ein neues Abenteuerspiel für den Amiga-Computer. Das Spiel bietet mehr als 100 Räume, Dutzende von Rätseln, Minispiele und vieles mehr.
2025-10-17 - 12:03:00 - Woche: 42 - Artikelnummer: 13911 - Kategorie: Amiga, Spiel
Old Blue Workbench ist ein Workbench-Ersatz für Amigas mit Kickstart 1.3, geschrieben von Mats Eirik Hansen, mit den folgenden Funktionen: Erweiterte Menüs und Workbench-Fenster, Browserfenster, erweiterte Infofenster, benutzerdefinierte Menüs, Docks mit Unterstützung für Drag & Drop von Symbolen und Unterstützung für das Starten von Tools beim Start.
2025-10-17 - 12:01:00 - Woche: 42 - Artikelnummer: 13909 - Kategorie: Amiga, Programm
Sie können sich ein neues Video vom YouTube-Kanal choppergirl ansehen. In diesem Video handelt es sich um eine Hommage an den Amiga 1000 Computer.
2025-10-10 - 12:19:00 - Woche: 41 - Artikelnummer: 13906 - Kategorie: Amiga, YouTube
Sie können sich ein neues Video vom YouTube-Kanal Retro Gaming Dino ansehen. In dieser Folge neue Spiele für den Amiga Computer: Bouncy Bonzo's Space Journey, Yeet, SwitcherBoy, Mirror, Tombstones, Press Fire PONG, Fight, US Championship V'ball und Jurl.
2025-10-10 - 12:17:00 - Woche: 41 - Artikelnummer: 13904 - Kategorie: Amiga, Spiel
Sie können jetzt ein neues Video vom GadgetUK164 YouTube-Kanal ansehen. In diesem Video: Der Bau einer Amiga Zorro II RTG-Grafikkarte für den Amiga-Computer. Diese Erweiterungskarte (A500-GraKa) wurde von Matthias Heinrichs nach einem Entwurf von Georg Braun entwickelt.
2025-10-10 - 12:13:00 - Woche: 41 - Artikelnummer: 13900 - Kategorie: Amiga, Hardware
Sie können sich jetzt ein neues Video vom RobSmithDev YouTube-Kanal ansehen. In dieser Folge: Rob wirft einen Blick darauf, wie Commodore die Unterstützung für High-Density-Disketten auf dem Amiga implementiert hat, bzw. welchen Hack sie dafür verwendet haben.
2025-10-10 - 12:11:00 - Woche: 41 - Artikelnummer: 13898 - Kategorie: Amiga, Informationen
Sie können sich ein neues Video vom Yawning Angel Retro YouTube-Kanal ansehen. In dieser Folge: Die Verwendung von AMAL für die Animation bei der Nachbildung des Arcade-Spiels Space Race in AMOS.
2025-10-10 - 12:09:00 - Woche: 41 - Artikelnummer: 13896 - Kategorie: Amiga, Podcast
ReSrc4 ist ein portabler Amiga 68k Hunk-Dateidisassembler, entwickelt von René W. Olsen. Die Funktionen sind: Bibliotheksaufruferkennung, einschließlich Aufrufen von DiskFont, DOS, Graphics und der Intuition-Bibliothek, sowie Sprungtabellenerkennung.
2025-10-10 - 12:07:00 - Woche: 41 - Artikelnummer: 13894 - Kategorie: Amiga, Programm
YEET ist ein kleines, aber anspruchsvolles Puzzlespiel für den Amiga-Computer, entwickelt von Zooperdan. In Nornheim werden Konflikte nicht mit Schwert und Schild, sondern mit Runen beigelegt. Nur ein wahrer Runenmeister kann das Volk führen und beschützen - und um diesen Titel zu erlangen, muss man den Weg der Runenprüfung beschreiten.
2025-10-10 - 12:05:00 - Woche: 41 - Artikelnummer: 13892 - Kategorie: Amiga, Spiel
Auf der Webseite datagubbe.se können Sie einen neuen Blog lesen. In diesem Blog geht es um alles rund um die Arbeit mit Amiga-RAM und RAD-Disks.
2025-10-10 - 12:03:00 - Woche: 41 - Artikelnummer: 13890 - Kategorie: Amiga, Informationen
Report+ ist ein Programm für den Amiga Computer. Die Möglichkeiten sind: Bug-reporting-Tool, A3000, A4000-Typ Batterie unterstützte Speicher bearbeiten. Bearbeiten Sie Hersteller und Produkt-ID Register. Zeigen Sie IFF/RIFF-Dateien an, Batch-Verarbeitung auf Icon-Dateien und ASCII-Konverter.
2025-10-03 - 12:17:00 - Woche: 40 - Artikelnummer: 13884 - Kategorie: Amiga, Programm
MediaVault ist eine Open-Source-Desktopanwendung für AmigaOS 4, mit der Sie Online-Audio- und Videoinhalte entdecken können. MediaVault wird von George Sokianos entwickelt.
2025-10-03 - 12:15:00 - Woche: 40 - Artikelnummer: 13882 - Kategorie: Amiga, Programm
FxBox ist ein Echtzeit-Multi-Loop-Prozessor-Editor in AMOS BASIC für den Amiga-Computer, entwickelt von tstamborski. Die Funktionen umfassen: Import von 16/32-Bit-Fließkomma-Dateiformaten, AMOS-Sample-Bänken und Octamed-Dateien. Mono, Stereo, Quad, 4-Kanal-Mehrspur und ein Oszilloskop.
2025-10-03 - 12:13:00 - Woche: 40 - Artikelnummer: 13880 - Kategorie: Amiga, Programm
Edwin van den Oosterkamp hat einen Blog über das Programm Spice für den Amiga-Computer geschrieben. Spice ist ein Programm zur Simulation elektronischer Schaltkreise auf einem Computer.
2025-10-03 - 12:11:00 - Woche: 40 - Artikelnummer: 13878 - Kategorie: Amiga, Blog
Der Commodore CDTV Brick war ein Gerät zum Verbinden zweier Joysticks mit dem Commodore CDTV über eine drahtlose Infrarotverbindung. Korinel hat einen Prototyp hergestellt, der die gleiche Funktion wie das Originalgerät erfüllt.
2025-10-03 - 12:09:00 - Woche: 40 - Artikelnummer: 13876 - Kategorie: Amiga, Hardware
Kyvos ist ein benutzerfreundliches Frontend für Qemu, das die Erstellung von AmigaOS 4- und MorphOS-emulierten Umgebungen unter Linux, macOS und Windows vereinfacht. Änderungen in dieser Version: Zoomen zum Anpassen und Zoom-Interpolation zum Skalieren. Eine Tab für Notizen und einige Fehler wurden entfernt.
2025-10-03 - 12:07:00 - Woche: 40 - Artikelnummer: 13874 - Kategorie: Amiga, Programm
Der STALKER (STm32-to-Amiga-Local-Keyboard adapER) ist eine Adapterkarte, die den Anschluss von USB-HID-Tastaturen an Ihren Amiga-Computer ermöglicht. Der STALKER wurde von Gianluca GP Renzi entwickelt.
2025-10-03 - 12:05:00 - Woche: 40 - Artikelnummer: 13872 - Kategorie: Amiga, Hardware
Serena ist ein experimentelles Betriebssystem für 32-Bit Amiga-Computer, das von Dietmar Planitzer entwickelt wurde. Der Kernel ist objektorientiert und plattformübergreifend und zukunftssicher konzipiert. Die Funktionen sind: Dispatch-Warteschlangen, virtuelle Prozessoren, Speicherverwaltung, SerenaFS-Dateisystem, ROM- und RAM-Disks, Diskettentreiber, Zorro II & III, Tastatur, Maus, Joystick, Paddles, Lichtstifte und ein Grafiktreiber.
2025-10-03 - 12:04:00 - Woche: 40 - Artikelnummer: 13871 - Kategorie: Amiga, Programm
Press Fire PONG Amiga ist nicht einfach nur ein weiterer Pong-Klon, sondern ein neu interpretiertes Arcade-Erlebnis mit einzigartiger Spielmechanik und dynamischen Grafikeffekten. Programmiert von Alberto Sgaggero auf dem legendären Amiga mit AMOS BASIC, bietet diese Version Old-School-Vibes mit modernem Touch.
2025-10-03 - 12:02:00 - Woche: 40 - Artikelnummer: 13869 - Kategorie: Amiga, Spiel
Sie können jetzt eine neue Episode aus dem Amiga Bill-Podcast ansehen. In dieser Folge: A6000, Settlers II, Dizzy Fast Food 2, Bouncy Bonzo, Pete Cannon, John Romero, OS4.1, Amiga 40, Speed 70, C64 Datacassette, Starring The Computer, Game Jams und Amiga Events.
2025-10-03 - 12:01:00 - Woche: 40 - Artikelnummer: 13868 - Kategorie: Amiga, Podcast
Sie können jetzt ein neues Video vom YouTube-Kanal Happy Little Diodes ansehen. In diesem Video: Bau eines neuen Amiga 500 Computers.
2025-10-03 - 12:00:00 - Woche: 40 - Artikelnummer: 13867 - Kategorie: Amiga, Hardware
Der Apollo V4 A6000 ist ein neuer Computer im Stil eines Amiga A600. Die Features sind: Mechanische Tastatur, 2 GB schnelles und 12 MB Chip-RAM, 128 GB CF, Apollo OS, SAGA, AGA, RTG, Ethernet und 4x USB.
2025-09-26 - 12:19:00 - Woche: 39 - Artikelnummer: 13865 - Kategorie: Amiga, Hardware
WHDLoad bietet eine Weise an, Amiga Diskette Spiele von Ihrer Festplatte zu spielen. Neu: Muscles, Arena, Relic, Pulse, Crime Time, Rampage und Hyper Wings. Aktualisierung: OsWALD Of The Ice Floes.
2025-09-26 - 12:12:00 - Woche: 39 - Artikelnummer: 13858 - Kategorie: Amiga, Spiel
Christopher Drum hat einen neuen Blog über die Anwendung Deluxe Paint für den Amiga-Computer geschrieben. Das Originalprogramm wurde vor 40 Jahren von Dan Silva entwickelt und ist eines der bekanntesten Programme für den Amiga-Computer.
2025-09-26 - 12:09:00 - Woche: 39 - Artikelnummer: 13855 - Kategorie: Amiga, Blog
vAmiga ist ein Amiga 500, 1000 oder 2000 Emulator für den Apple Macintosh Computer. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für die Sprite-Kollision und den Gamecontroller.
2025-09-26 - 12:07:00 - Woche: 39 - Artikelnummer: 13853 - Kategorie: Amiga, Emulator
Sevgi Engine ist eine Open-Source-Videospiel-Engine für klassische Amiga-Computer, entwickelt von Alper Sönmez. Sie bietet die erforderlichen Tools und generiert den Code zum Erstellen von Amiga-Spielen ausschließlich in der Programmiersprache C.
2025-09-26 - 12:05:00 - Woche: 39 - Artikelnummer: 13851 - Kategorie: Amiga, Programm
Amiga Germany ist ein Deutsches gedrucktes Amiga-Magazin. In dieser Ausgabe: Sex Sells, Bubble Bobble, Underground Story (2), Box-Art-Story Golden Axe, Amiga Joker, Beta-Test: Phantom Leap, Shorty: Die Siedler II und die Nachrichten.
2025-09-26 - 12:02:00 - Woche: 39 - Artikelnummer: 13848 - Kategorie: Amiga, Magazin
Sie können sich neue Folgen des mEverything Amiga-Podcasts anhören: Reis naar L'Abbaye des Morts, Lotus Esprit Turbo Challenge und Intro To CP/M Programming.
2025-09-26 - 12:00:00 - Woche: 39 - Artikelnummer: 13846 - Kategorie: Amiga, Podcast
BeeBase ist ein relationales, programmierbares Datenbanksystem mit grafischer Benutzeroberfläche für den Amiga-Computer. Die Features sind: GUI, gemeinsamer Zugriff, viele Datentypen, programmierbar, Abfrage, Protokollierung, SQLite3-Dateiformat, Import/Export und ein ausführliches Handbuch.
2025-09-19 - 12:19:00 - Woche: 38 - Artikelnummer: 13844 - Kategorie: Amiga, Programm
AmiArcadia ist ein Emulator von frühen Spielkonsolen wie der PHUNSY, Elektor TV Games Computer, Interton VC 4000, Emerson Arcadia 2001, Central Data 2650 und andere. AmiArcadia ist für das 68k Amiga, Amiga OS4, MorphOS und Windows verfügbar.
2025-09-19 - 12:17:00 - Woche: 38 - Artikelnummer: 13842 - Kategorie: Amiga, Emulator
REDPILL ist ein Tool zum Erstellen von Spielen für Amiga ohne Programmierkenntnisse. Es ist einfach zu bedienen, aber Sie können auch komplexe Dinge tun und Spiele mit dem wahren Amiga-Gefühl erstellen. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für Speichern (Ebenen), Dateien, Bitmap (Schriftart), Spritesheet, Speicher (Bitebenen), Kamera-Follow-Me-Trigger, Flutfüllung, Kacheleigenschaften, Kollision, Export und alle Beispielprojekte wurden aktualisiert.
2025-09-19 - 12:15:00 - Woche: 38 - Artikelnummer: 13840 - Kategorie: Amiga, Programm
Sie können sich ein neues Video vom YouTube-Kanal von Epictronics ansehen. In dieser Folge geht es um die Restaurierung eines frühen Amiga A1000-Computers, der bereits 40 Jahre alt ist.
2025-09-19 - 12:13:00 - Woche: 38 - Artikelnummer: 13838 - Kategorie: Amiga, Reparatur
Aske Simon Christensen startete eine offene Herausforderung, um Demos zu erstellen, die vollständig auf den Amiga-Custom-Chips laufen, ohne die CPU einzubeziehen.
2025-09-19 - 12:11:00 - Woche: 38 - Artikelnummer: 13836 - Kategorie: Amiga, Wettbewerb
Battleship ist ein von tickBit entwickeltes Spiel für den Amiga-Computer. Um ein Schiff zu positionieren, klicken Sie zunächst einmal auf ein Schiff, bewegen Sie dann einfach die Maus über das Raster und klicken Sie dort, wo Sie eine Position zum Platzieren eines Schiffes gefunden haben.
2025-09-19 - 12:09:00 - Woche: 38 - Artikelnummer: 13834 - Kategorie: Amiga, Spiel
Passione Amiga ist ein in Italien gedrucktes Amiga-Magazin. In dieser Ausgabe: Castlevania, Track & Field, A100, Outrun Amiga Edition, Block Cannon, Master of Minefields, Ninjayation, Gyruss, SwitcherBoy, Stratagus, GemRB RPG, Commodore International, A1200NG, Amiga Forever 11, C64 Forever 11, Matthew Leaman (AmigaKit), Christian Simpson (CEO Commodore), Steffen Häuser, Michele Battilana (Cloanto), AmigaDOS , CD32 Debug Board und die Nachrichten.
2025-09-19 - 12:06:00 - Woche: 38 - Artikelnummer: 13831 - Kategorie: Amiga, Magazin
Ab sofort könnt ihr euch eine neue Folge des deutschen AMIGA Podcasts anhören. In dieser Folge: Amiga40.
2025-09-19 - 12:03:00 - Woche: 38 - Artikelnummer: 13828 - Kategorie: Amiga, Podcast
Sie können eine neue Folge des Retro Rewind Podcasts anhören. In dieser Folge: Der Amiga 500: Der Retro-Computer, der seiner Zeit um Jahrzehnte voraus war.
2025-09-19 - 12:00:00 - Woche: 38 - Artikelnummer: 13825 - Kategorie: Amiga, Podcast
Eine neue Ausgabe der englischen und deutschen Amiga Magazin Amiga Future ist veröffentlicht worden. In dieser Ausgabe: Jon Bohmer, ARC 2025, Playfield, Krogharr - The Beerserker, DR Dangerous Boxed, Pjusk, Boardgame vs. Amiga - Genesia, Gilbert Goodmate, Gemdalus, AmiSeaFox, Space Patrol, Space Station, Amiga Forever 11, C64 Forever 11, WinUAE, Amine, Amiga - SMB2, myMP3tagedit, Raycasting, Trevors Soapbox, Reboot: Commodore, 40 Year Amiga (3), Rings of Medusa & The Return of Medusa und der Demoscene.
2025-09-12 - 12:19:00 - Woche: 37 - Artikelnummer: 13823 - Kategorie: Amiga, Magazin
Bit by Bit ist ein neues Spiel für den Amiga-Computer, entwickelt von La Guiri (Code & Pixel), Fermix (Musik), Pollohacker und Tecni (Support). Im Spiel müssen Sie versuchen, den Eraser davon abzuhalten, den Bildschirm zu beschädigen.
2025-09-12 - 12:17:00 - Woche: 37 - Artikelnummer: 13821 - Kategorie: Amiga, Spiel
Eine Aktualisierung für den Hall of Light Webseite: Superstar Ice Hockey, Superleague Soccer, Super OsWALD, Super Nibbly, Super Huey: UH-1X, Super Gridder, Sunny Shine On The Funny Side Of Life, Summer Challenge, Summer Camp, Sub Battle Simulator, Striker Manager, Strider II, Strider, Stratego, Stormlord, Storm Across Europe, Stoppt Den Calippo Fresser, Stone Age, Steigar, Steel, Revenge Of Defender, Starbyte Super Soccer, Star Trek: The Rebel Universe und Star Fleet I: The War Begins.
2025-09-12 - 12:14:00 - Woche: 37 - Artikelnummer: 13818 - Kategorie: Amiga, Informationen
Eine Aktualisierung für den MorphOS Storage Webseite: delugem_1.1.lha, Bloxorz_1.0.lha, RetroArch_1.21.lha, AmiDream_0.3.lha, SeriousSam-TFE_1.1.lha, Connect4_1.0.lha, SeriousSam-TSE_1.0.lha, Foundation-patch.lha, Caveman_1.03.lha, Block-puzzle_1.0.lha, AmiArcadia_34.80.lha, RemoteScan-beta.lha, ProTrekkr_2.8.3PRE5.lha, PixelMachine_1.0.lha, AmigaGPT_2.10.0.lha und PolarPaint_1.169.lha.
2025-09-12 - 12:12:00 - Woche: 37 - Artikelnummer: 13816 - Kategorie: Amiga, Programm
Dmitriy Zhivilov hat eine neue Version des ZX-Spectrum 48/128k- und Pentagon 128k-Emulators für den Amiga Computer veröffentlicht. Funktionen: Emulation aller Z80-Befehle, Flags, Register und Interrupts. Unterstützung für Tastatur, Kempston-Joystick/Maus, Schirmrahmen, Ton, 1818VG93 und Laden und Speichern in vielen Formaten. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für EnvTable, Unterstützung für die 'Rubber'-TRD-Dateien (mehr als 80, bis zu 86 Spuren) und Lösung eines Problems mit dem 'R'-Register (DDDD, DDFD, FDFD und FDDD).
2025-09-12 - 12:10:00 - Woche: 37 - Artikelnummer: 13814 - Kategorie: Amiga, Emulator
Die Cheats Datenbank der Amiga Future wird wöchentlich durch David Jahn aktualisiert. Die Datenbank enthält Cheats, Lösungen, Tipps & Tricks und Freezer-Adressen. Die letzten Aktualisierung ist: Police Quest 3 - The Kindred.
2025-09-12 - 12:08:00 - Woche: 37 - Artikelnummer: 13812 - Kategorie: Amiga, Informationen
Ein neues YouTube-Video von Jan Beta ist jetzt verfügbar. In diesem Video zeigt Jan, wie man das neueste 3.2.3 Kickstart ROM und Amiga OS auf seinem Amiga 600 installiert.
2025-09-12 - 12:06:00 - Woche: 37 - Artikelnummer: 13810 - Kategorie: Amiga, Programm
Connect4 ist ein Vier-Gewinnt-Spiel für den Amiga-Computer, entwickelt von Domenico Lattanzi. Das Neue daran ist die Möglichkeit, die Leistungsfähigkeit von Fairy Stockfish für die vom Programm berechneten Züge zu nutzen. Fairy Stockfish ist eine Mehrzweck- Programm, die auf der berühmten Schach- Programm Stockfish basiert.
2025-09-12 - 12:02:00 - Woche: 37 - Artikelnummer: 13806 - Kategorie: Amiga, Spiel
Error: Embedded data could not be displayed.